Arbeitswissenschaften im Landbau

Arbeitswissenschaften im Landbau

ID: 334474

17. Arbeitswissenschaftliches Kolloquium, Weihenstephan, 14./15.März 2011




(PresseBox) - Am 14./15. März 2011 veranstaltet der Fachausschuss Arbeitswissenschaften im Landbau des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik sein 17. Arbeitswissenschaftliches Kolloquium. Gastgeber und Mitveranstalter ist das Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München.
Die Themenschwerpunkte des Kolloquiums sind: Betriebsmanagement, Prozesstechnik, Arbeitswissenschaftliche Methoden, Arbeitsorganisation, Arbeitsplatzgestaltung, Ergonomie, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Arbeitspsychologie.
Komplexität und Dynamik prägen die heutige Arbeitswelt und erzeugen hohe Anforderungen an die Leistungs-, Innovations- und Wandlungsfähigkeit der Unternehmen und ihrer Beschäftigten. Methoden zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsprozessen müssen gerade vor den ökonomischen Herausforderungen immer den Menschen im Blick behalten. Dank der technischen Möglichkeiten müssen sinnvolle Ökonomie und ein produktives und schöpferisch-kreatives Arbeitsumfeld kein Wiederspruch sein.
Das Kolloquium setzt die traditionelle Reihe der Arbeitswissenschaftlichen Seminare fort. Der Standort Weihenstephan ist für die Erweiterung des Teilnehmerfeldes über die Agrarwissenschaft hinaus prädestiniert und lädt dieses Mal auch Vertreter der Forstwissenschaft sowie des Garten- und Weinbaus zum Erfahrungsaustausch ein.
Programm und Anmeldung über www.vdi.de/arbeitswissenschaften.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenlose Beratungshotline für Weiterbildung im KFZ-Bereich Meeting, Workflow, Service Level Agreement und Time Sheet: Sind Anglizismen im Beruf wirklich nötig?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2011 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334474
Anzahl Zeichen: 1570

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitswissenschaften im Landbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z