„Tip“-Urlaubsratgeber, Teil 1: Mit dem Handy günstig im Ausland telefonieren

„Tip“-Urlaubsratgeber, Teil 1: Mit dem Handy günstig im Ausland telefonieren

ID: 33454

Sommer, Sonne und Strand: Immer mehr Reisende packen zur Urlaubszeit neben der Badehose und der Sonnencreme auch das Handy in den Koffer. Denn für die meisten ist es selbstverständlich, auch im Urlaub erreichbar zu sein oder den zu Hause Verbliebenen per Handy vom schönen Sandstrand am Urlaubsort zu berichten. Im ersten Teil des Urlaubsspecials der „Tip“-Ratgeberfamilie erfahren Leser von tariftip.de alles Wissenswerte zum Thema „Roaming“ und wie man günstig im Ausland telefonieren kann.




(firmenpresse) - Dank einer neuen EU-Verordnung sinken die Preise für Handygespräche aus dem EU-Ausland in die Heimat. Spätestens ab Oktober in diesem Jahr gilt dann eine Preisobergrenze von maximal 58 Cent für ausgehende und maximal 28 Cent für eingehende Anrufe im EU-Ausland. Wer sich schnell um den neuen „Eurotarif“ bemüht, kann noch in den Sommerferien von den günstigeren Preisen profitieren: T-Mobile hat die von der Europäischen Kommission verordneten Maximalpreise für einen Teil seiner Kunden bereits eingeführt. Vodafone stellt die Verträge Ende Juli um, E-Plus- und o2-Kunden müssen noch bis Ende August warten.

In anderen Urlaubsregionen bleibt der Feriengruß nach Hause unter Umständen nach wie vor ein teurer Spaß. Als Alternative bieten die Mobilfunkbetreiber spezielle Roaming-Urlaubsangebote an. Günstiger telefonieren die meisten Vodafone-Kunden mit der Auslandsoption „Reiseversprechen“, die außer in der EU auch in der Türkei und der Schweiz sowie in Australien, Neuseeland und Ägypten gilt. T-Mobile-Kunden können den Auslandstarif „Relax Holiday“ buchen, um günstiger zu telefonieren. Postpaid-Kunden von E-Plus und BASE können sich kostenlos für das Roaming-Angebot „Holiday Special“ anmelden.

Auch die Mobilfunkdiscounter müssen ihren Kunden den neuen EU-Tarif anbieten. Jedoch ist bei vielen Billiganbietern das Telefonieren im Ausland nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Gleichwohl gibt es auch bei den Discountern Reaktionen auf die neue EU-Verordnung. Die Anbieter klarmobil.de und callmobile.de haben bereits im Juli auf den neuen EU-Tarif umgestellt, blau.de, debitel-light und blauworld sind im August soweit. Aber auch bei den Discountern ist spätestens Ende September Schluss mit hohen Roaminggebühren innerhalb der Europäischen Union.

Wer mehr über aktuelle Preise und zum Thema „Telefonieren mit dem Handy im Ausland“ erfahren möchte, findet detaillierte Informationen im aktuellen Ratgeber unter www.tariftip.de.




Über tariftip.de:
Im März 1999 ging www.tariftip.de online und zählt heute zu den führenden Verbraucherratgebern im TK-Bereich. Mit seinem tagesaktuellen und umfassenden Angebot schafft der Ratgeber Transparenz im TK-Dschungel. Kernpunkt sind kostenlose Tarifvergleiche und Informationen rund um den Telekommunikationsmarkt aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und dabei speziell DSL. So finden sich auf mehr als zehn Tarifrechner, die unter anderem die günstigsten Tarife für folgende Optionen ermitteln: Festnetztelefonate, Mobilfunk, Internet by Call, DSL-Nutzung, SMS-Versand, Roaming oder Flatrates.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die optel Media Services GmbH bietet als Contentproduzent, Websitebetreiber und Online-Vermarkter Dienstleistungen rund um die Neuen Medien. Das Berliner Unternehmen, welches im Jahr 2000 gegründet wurde, produziert die erfolgreichen Online-Dienste www.tariftip.de, www.banktip.de, www.stromtip.de und www.posttip.de. Sie gehören zu den größten Verbrauchermagazinen im deutschen Internet. Mit tagesaktuellen Nachrichten, vielen Ratgeberartikeln und vielseitigen Tarifrechnern werden den zahlreichen Nutzern die sonst schwer durchschaubaren Vorgänge auf den verschiedenen Märkten näher gebracht und erklärt. So kann jeder Verbraucher im Alltag mit einfachen Mitteln viel Geld sparen.



PresseKontakt / Agentur:

optel Media Services GmbH
Alexander Borais
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Petersburger Str. 94
10247 Berlin

Fon (0)30-42 02 63 23
Fax (0)30-42 02 63 49

E-mail: borais(at)optelmediaservices.de
URL: www.tariftip.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Zukunftsblick“ lüftet das Geheimnis der Diät-Lügen „Tip“-Urlaubsratgeber, Teil 2: Wie vermeidet man im Urlaub einen überquellenden Briefkasten?
Bereitgestellt von Benutzer: optel_Media
Datum: 02.08.2007 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33454
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Borais
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-420263-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.08.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Tip“-Urlaubsratgeber, Teil 1: Mit dem Handy günstig im Ausland telefonieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optel Media Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtspost: So kommen Pakete pünktlich und günstig an ...

Versandfristen für Pakete zur Weihnachtszeit Posttip.de empfiehlt: Wer mit der Posttochter DHL ein Paket in die USA oder nach Australien verschicken will, sollte es spätestens am 1. Dezember aufgeben. Für Paketsendungen in EU-Länder und die Sc ...

Alle Meldungen von optel Media Services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z