Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt zum Thema Moskau:
ID: 334566
zurück in die Hauptstadt. Drei dutzend Tote, hundertfaches Leid der
Verletzten und Angehörigen schocken die Russen. So schnell der
Inlandsgeheimdienst gestern wusste, dass die Täter aus dem
Nordkaukasus stammen sollen, so wenig kann er die Metropole vor dem
Terror schützen. Das »Sultanat Nordkaukasus« blamiert die Kremlherren
zusehends. Islamisten, Nationalisten und Schwerkriminelle tragen Tod
und Verwüstung in andere Teile des Reiches. Dabei regiert das System
Dimitri Medwedew/Wladimir Putin gegenüber Andersdenkenden und
unbotmäßigen Milliardären mit harter Hand. Die gelenkte Demokratie
schafft es spielend, bürgerliche Grundfreiheiten einzuschränken,
kommt dem Terror aber nicht bei. Ende des Jahres wird gewählt. Schon
jetzt darf gefragt werden, wem eine Verschärfung der Sicherheitslage
mehr nützt. Zu laxe Sicherheitskontrollen müsste sich Putin vorwerfen
lassen. Medwedew macht zumindest kein Hehl aus seiner Betroffenheit.
Zugleich bläst er per Twitter zur Jagd auf die Drahtzieher - wenig
überzeugend.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Zum Polnischunterricht in der Region" alt="Lausitzer Rundschau: Verlässliche Strukturen schaffen
Zum Polnischunterricht in der Region">
Datum: 24.01.2011 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334566
Anzahl Zeichen: 1322
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt zum Thema Moskau:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).