Residenz-Reha-Klinik Bremen setzt KIM SYSTEM XP ein
LMZ Soft AG unterstützt neue Reha-Einrichtung mit Klinikmanagement-Software
Die Residenz-Reha-Klinik Bremen entsteht derzeit im ehemaligen Funkhaus, die Komfort- und Premiumzimmer werden in das bereits bestehende Gebäude integriert. Des Weiteren ist ein Neubau mit einem Bewegungsbad in Arbeit. Der bewährte Sendesaal soll für Konzerte mit diversen Künstlern zur Verfügung stehen, ein Restaurant mit Terrasse befindet sich ebenfalls in der finalen Bauphase.
Weitere Informationen unter www.lmz-soft.de und www.residenz-reha-klinik.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die LMZ SOFT AG
Das mittelständische Softwareunternehmen aus Saalfeld entwickelt und realisiert bereits seit 1993 kundenspezifische Softwarelösungen im Bereich des klinischen Gesundheitswesens. Aktuell stellen 22 Mitarbeiter fundiertes Know-how auf dem Gebiet der Softwareentwicklung und der Abbildung von Geschäftsprozessen in Rehabilitationseinrichtungen, Kliniken, Bäder- und Mischbetrieben zur Verfügung. Mit KIM SYSTEM XP etablierte LMZ Soft eine der umfassendsten Softwarelösungen auf dem Markt. Durch den modularen Aufbau dieser Klinik-Software reagieren Nutzer jederzeit auf veränderte Marktsituationen und gesetzliche Rahmenbedingungen. Die Leistung von LMZ umfasst die Konzeption, Planung und Durchführung kundenspezifischer Projekte, die Einweisung und Schulung autorisierter Mitarbeiter sowie die weiterführende Betreuung und Wartung über Hotline und Fernwartung. Gegenwärtig betreut LMZ Soft mehr als 160 Kunden aus dem medizinischen Bereich.
Über die Residenz-Reha-Klinik Bremen
Im Frühjahr 2011 wird die Residenz-Reha-Klinik Bremen auf dem ehemaligen Radio Bremen-Gelände in Bremen-Schwachhausen mit den Bereichen Kardiologie, Orthopädie und Geriatrie eröffnen. Mit der Kombination aus 200 stationären und 100 ambulanten Plätzen ist die Einrichtung in dieser Größe bundesweit, die sich daraus ergebende stationär-ambulante Therapie sogar europaweit einmalig. Geplant ist zudem die Integration komplementärer Therapieformen wie Musiktherapie, die wissenschaftlich von einer Universität begleitet wird: ein weltweit einmaliges Projekt. Die Residenz-Reha-Klinik Bremen sowie die Residenz Klinik Lilienthal, 25 Pflegeeinrichtungen in Nordwest-Deutschland sowie zehn Wohnanlagen für Senioren gehören zur Residenz-Gruppe Bremen, die vom geschäftsführenden Gesellschafter Rolf Specht geführt wird.
LMZ Soft AG
Borgmeier Public Relations
Walter Hasenclever
Am Saatmoor 2
28865 Lilienthal
Tel. +49 (0)4298 468 312
Fax +49 (0)4298 468 333
E-Mail: hasenclever(at)agentur-borgmeier.de
Residenz-Reha-Klinik Bremen
Frauke Meyenberg
Diepenau 2
28195 Bremen
Tel. +49 (0)421 84 00 1 – 234
Fax +49 (0)421 84 00 1 - 21
E-Mail: meyenberg(at)residenz-gruppe.de
Datum: 25.01.2011 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335017
Anzahl Zeichen: 1702
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Hasenclever
Stadt:
28865 Lilienthal
Telefon: 04298-468 312
Kategorie:
Kliniken
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.01.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 575 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Residenz-Reha-Klinik Bremen setzt KIM SYSTEM XP ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).