Gesundheitsportal Optikur.de ermöglicht ein bewussteres Leben
Das neue Gesundheitsportal im deutschen Internet ist Optikur.de. Es berät die Benutzer in allen wichtigen Aspekten des täglichen Lebens und bietet darüber hinaus eine Plattform für einen breiten Meinungsaustausch.
Das Motto des Portals ist „Bewusstes Leben“. Die Themenbereiche Gesundheit, Wellness und Natur stehen bei Optikur im Vordergrund. Persönliches Wohlbefinden und gesunder Lebenswandel kommen in der heutigen hektischen und leitungsorientierten Zeit meist zu kurz. Optikur hilft seinen Nutzern, über angesagte neue Wellnessbehandlungen und Methoden zum Stressabbau allgemeine aber auch vertiefende Kenntnisse zu erhalten.
Eines der wichtigsten Themenbereiche ist das der Gesundheit. Die Seite bietet objektive Artikel mit aktuellem Bezug, die unter anderem die Inhalte Krankheiten, Heilmöglichkeiten aber auch alternative Therapieansätze umfassen. Des Weiteren erhalten Optikur Benutzer die Möglichkeit, sich umfassend über körperliche Beschwerden, Symptome und Heilmethoden zu informieren. Außerdem erfährt der Besucher Wissenswertes über neue Impftechniken und Vorsorgemöglichkeiten. Ein völlig neuer Service umfasst Fachartikel, die von Ärzten für den medizinisch interessierten Laien geschrieben wurden.
Optikur unterscheidet sich von anderen Portalen dieser Art grundlegend, denn Gesundheit ist eben nur eines von vielen Inhalten, die Menschen naturgemäß interessieren.
Neben gesundheitsrelevanten Aspekten findet der Besucher bei Optikur auch alles rund um die Themengebiete Freizeit, Beauty, Natur, Wohnen, Mode, Familie und Wellness.
Der Optikur-Nutzer erhält somit die Möglichkeit, sich in den vielfältigsten Bereichen Anregungen und Ratschläge für das eigene Leben zu holen. Von Hilfestellungen für alltägliche Probleme im Haushalt bis hin zu echter Lebensberatung bieten die vorzüglich recherchierten Artikel umfassende Informationen in einem herausragenden sprachlichen Gewand. Interessante Ratschläge und ausführliche Beiträge, die unterhalten ohne zu langweilen das bietet Optikur.de seinen Nutzern.
Seit dem Start der Webseite hat sich das Spektrum der Artikel erheblich vergrößert. Mittlerweile findet der Leser Beiträge zu allen Lebensbereichen.
Das Gesundheitsportal Optikur versteht sich selbst als Ratgeber bei den alltäglichen Problemen und als Wissensspeicher für allerlei Nützliches.
Aber Optikur.de ist mehr als ein Informationsmedium. Es bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, sich mit anderen Besuchern der Seite über schwere Krankheiten und Therapieansätze aber auch über Partnerschaftsprobleme oder neue Buchveröffentlichungen auszutauschen.
Besucher finden Optikur im Internet unter: http://www.optikur.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Optikur.de ist ein Gesundheitsportal im Internet, das umfassend und mit aktuellem Bezug über die Themenbereiche Gesundheit, Beauty, Wellness, Natur, Wohnen, Familie, Freizeit und Mode informiert. Es bietet Besuchern außerdem die Möglichkeit, sich mit anderen Nutzern über Krankheiten, Therapien und alternative Heilansätze auszutauschen.
Seit dem Start der Webseite wurde sie umfassend erweitert und gehört seitdem zu den beliebtesten Gesundheitsportalen im deutschen Internet.
Optikur.de
Colonnaden 15
20354 Hamburg
+49.40.63942800
presse(at)optikur.de
Kontakt: Marie Leinhos
Optikur.de
Colonnaden 15
20354 Hamburg
+49.40.63942800
presse(at)optikur.de
Kontakt: Marie Leinhos
Datum: 03.08.2007 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33513
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marie Leinhos
Stadt:
20354 Hamburg
Telefon: +49.40.63942800
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.08.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 900 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsportal Optikur.de ermöglicht ein bewussteres Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Optikur.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).