Forschung und Entwicklung steuerlich foerdern

Forschung und Entwicklung steuerlich foerdern

ID: 335163

Forschung und Entwicklung steuerlich foerdern



(pressrelations) - Technologieoffensive" von Wirtschaftsminister Rainer Bruederle, FDP erklaert der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Garrelt Duin:

Die Technologieoffensive von Wirtschaftsminister Bruederle wird schnell im Sande verlaufen. Sie bringt den Unternehmen wenig fuer Forschung und Entwicklung. Das Hochtechnologieland Deutschland braucht deshalb eine steuerliche Forschungsfoerderung, die Minister Bruederle jedoch nicht auf die Reihe bekommt. Er setzt weiterhin ausschliesslich auf sogenannte Projektfoerderung, die bei weitem nicht ausreicht.

Nahezu alle vergleichbaren Industrielaender unterstuetzen die Forschung und Entwicklung in Betrieben mit einer steuerlichen Entlastung von rund acht Prozent. Die Gefahr ist deshalb gross, dass deutsche Betriebe ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilungen ins Ausland verlagern, zum Beispiel nach Frankreich oder Oesterreich, deren Regierungen den Unternehmen besonders unter die Arme greifen.

Deutschland kann auf hochrangige Forschung nicht verzichten. Um Forschung und Entwicklung voranzutreiben und sie ausserdem im Land zu behalten, geht kein Weg an der steuerlichen Foerderung vorbei. Beguenstigte Betriebe muessen die so erzielten "Steuergewinne" zweckgebunden wieder in diese Bereiche investieren.

Von steuerlicher Forschungsfoerderung profitieren insbesondere mittelstaendige Unternehmen, die in der Regel schwer mit komplizierten Projektfoerderungsantraegen ueberfordert sind und deshalb haeufig sogar darauf verzichten. Das kann sich unser Land nicht leisten.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kordula Schulz-Asche auf Veranstaltungstour durch Hessen - Schwerpunkte: Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum und Zukunft der kommunalen Krankenhä Mit intelligenter Technik den demografischen Wandel aktiv gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.01.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335163
Anzahl Zeichen: 2061

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschung und Entwicklung steuerlich foerdern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z