Abenteuer Reisen − beim Tauchen an die Zähne denken
ID: 335263
Mit Beginn der Wintermonate startet auch die Saison der Taucherurlaube in die wärmeren Regionen. Was Taucher unterschätzen: Lockere Kronen und Füllungen führen unter Wasser zu Problemen. „Ein schlechtes Gebiss durch Karies oder Parodontose, steigert die Gefahr starker Zahnschmerzen beim Tauchen “, so Zahnmediziner Dr. Thorsten Montag, Mitglied des Expertennetzwerkes Excellence 25.
Bereits in zehn Metern Tiefe nimmt der Druck auf den Körper deutlich zu. Durch Spalten in älteren Füllungen, kariöse Stellen am Zahn und nicht exakt sitzenden Zahnersatz entwickeln sich luftgefüllte Hohlräume. Auch ein gezogener Zahn oder eine kieferchirurgische Behandlung schließt Gas ins Gewebe ein.
Im Falle eines Zahn-Barotraumas neigen unerfahrene Taucher bei überraschenden Zahnschmerzen zu Panikaufstiegen. Bei einem schnellen Auftauchen dehnt sich die Luft in den Lungen aus − das Risiko, dass der Lungenflügel kollabiert, steigt. Hilfe bekommen die Betroffen in der Regel erst spät. Taucher befinden sich auf einem Boot oder in der Nähe von abgeschiedenen Inseln, ohne direkte ärztliche Versorgung.
Empfehlung für alle Sporttaucher
Neben der klassischen Tauchuntersuchung zählt der Zahnarztbesuch zu jeder Reisevorbereitung. Ein langsamer Aufstieg ermöglicht bei einem Zahn-Barotrauma einen Druckausgleich. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass die Luft einen Weg durch das Loch findet und entweicht.
Hinweise für Taucher
1.Füllungen müssen dicht, intakt und ohne Hohlräume sein.
2.Entzündetes Zahnfleisch behandeln lassen.
3.Eine Wurzelbehandlung muss abgeschlossen sein.
I
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im medizinischen Netzwerk Excellence 25 arbeiten Zahnärzte aus Berlin und Potsdam eng zusammen mit Kieferorthopäden, Röntgenspezialisten, Kieferchirurgen, Physiotherapeuten und Orthopäden. Die Fachärzte arbeiten Hand in Hand und ermöglichen damit ein bestmögliches Behandlungsprinzip. Weitere Informationen erhalten Sie unter www. excellence25.de.
Datum: 25.01.2011 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335263
Anzahl Zeichen: 2077
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karoline Klann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 8871 02-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abenteuer Reisen − beim Tauchen an die Zähne denken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
excognito Agentur für Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).