Neues Informationszentrum an den Externsteinen eröffnet

Neues Informationszentrum an den Externsteinen eröffnet

ID: 335296

Neues Informationszentrum an den Externsteinen eröffnet



(pressrelations) - Bad Meinberg (nrw-tn). Zu den Externsteinen im Teutoburger Wald gibt es viel zu erzählen, denn die Sandsteinfelsen verbinden bizarre Naturformen mit Zeugnissen menschlicher Kultur: In den Fels geschlagene Treppen und Räume, ein um 1150 entstandenes Großrelief der Kreuzabnahme Christi und andere Skulpturen, Inschriften und Zeichen bis zu Gebäuderesten aus dem Mittelalter. Im neu eröffneten Informationszentrum Externsteine erhalten die jährlich rund 500.000 Besucher ab sofort einen Überblick über die wechselvolle Geschichte dieser Felsformation bei Horn - Bad Meinberg. Auf 200 Quadratmetern werden die Aspekte menschlicher Nutzung, die geologische Entstehungsgeschichte und die Lebensräume im Naturschutzgebiet in einer Zeitreise vorgestellt. Ein neu konzipiertes Angebot an geführten Wanderungen, etwa zu Themen wie Mythos, Kunst, Geschichte, Naturschutz oder Märchen, führt in das Naturschutzgebiet rundum.

Der Landesverband Lippe hat das Zentrum mit seinem Kooperationspartner Schutzgemeinschaft Externsteine e. V. und den Förderern Nordrhein-Westfalen-Stiftung sowie Bezirksregierung Detmold aus der Taufe gehoben. Die Kosten für das Projekt betragen insgesamt rund 1,1 Millionen Euro. Enthalten sind darin auch verschiedene Naturerlebnispfade, die Mitte 2011 der Öffentlichkeit übergeben werden sollen.

Buchungsanfragen zu den geführten Wanderungen, die ab 1. April 2011 durch das rund 125 Hektar Naturschutzgebiet Externsteine führen, werden im Informationszentrum unter der Telefonnummer 05234/2029796 beantwortet.

Weitere Infos gibt es außerdem im Netz.

Internet: www.externsteine.de| www.Landesverband-Lippe.de


Pressekontakt: Landesverband Lippe, Peggy Pfaff, Telefon: 05261/250-238, Fax: 05261/250-283, E-Mail: info@landesverband-lippe.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auch im Alter zu Hause wohnen: Mit dem neuen SGS-TÜV Prüfzeichen für barrierefreies Wohnen den richtigen Handwerksbetrieb für Umbauten finden Richtungweisendes Design und Individualität für eine neue WC-Sitz Kultur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.01.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335296
Anzahl Zeichen: 2150

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Informationszentrum an den Externsteinen eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z