Diskussion:"Raumexpansionen von Giacometti bis zum Virtual Space"am Dienstag, 08.02.2011,

Diskussion:"Raumexpansionen von Giacometti bis zum Virtual Space"am Dienstag, 08.02.2011, 20.00 Uhr in der Akademie der Künste in Berlin

ID: 335315

Im Rahmen der Ausstellung"Alberto Giacometti. Der Ursprung des Raumes - Retrospektive des reifen Werkes"lädt das Kunstmuseum Wolfsburg zur Podiumsdiskussion nach Berlin in die Akademie der Künste ein.



(firmenpresse) - Bis zum 6. März 2011 zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg die Ausstellung
"Alberto Giacometti. Der Ursprung des Raumes - Retrospektive des reifen Werkes".

Anlässlich dieser Ausstellung lädt das Kunstmuseum Wolfsburg erneut in die Akademie der Künste in Berlin zu einer Podiumsdiskussion ein. Sie ist dem Künstler Giacometti und der mit seinem Werk verbundenen Infragestellung des Raumes gewidmet: "Der Raum existiert nicht. Man muss ihn schaffen." (Alberto Giacometti). Thema unter anderem sind die seit seiner Zeit in den bildenden Künsten entwickelten raumästhetischen Ausdrucksformen wie etwa die Installationskunst. Das Gespräch konzentriert sich auf Alberto Giacometti, aber dehnt sich auch auf die allgemeine Frage nach der "Ressource Raum" im virtuellen Zeitalter und im Zeitalter des Internets aus.
Nach dem Künstlergespräch mit James Turrell und dem Podiumsgespräch zum Kosmos Rudolf Steiner ist dies bereits die dritte Veranstaltung des Kunstmuseums in der Akademie der Künste in Berlin:

Podiumsdiskussion
"Raumexpansionen von Giacometti bis zum Virtual Space"
Dienstag, 08.02.2011, 20.00 Uhr
Akademie der Künste in Berlin, Pariser Platz

Podiumsteilnehmer:
Prof. Dr. Gottfried Boehm, Universität Basel
Prof. Dr. Robert Kudielka, Universität der Künste, Berlin
Prof. Dr. Markus Brüderlin, Direktor Kunstmuseum Wolfsburg

Eintritt: EUR 15,-; ermäßigt EUR 7,50

Um Anmeldung bis zum 4. Februar 2011 beim Kunstmuseum Wolfsburg wird gebeten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Kunstmuseum Wolfsburg wurde im Jahr 1994 eröffnet und kann bereits heute auf eine einzigartige Geschichte mit einer Vielzahl maßgeblicher Ausstellungen und Veranstaltungen zurückblicken. Es ist in kurzer Zeit gelungen, das Haus regional zu verankern und gleichzeitig international Beachtung zu finden. Das Museum ist der Kunst aus Gegenwart und Moderne gewidmet und es vereint die verschiedensten Medien, angefangen von Malerei, über Skulpturen und Fotografie, Video und neue Medien bis zu Mode und Design. Das imposante, modernistische Gebäude im Zentrum der Stadt gelegen, präsentiert auf 3500 qm Ausstellungsfläche sowohl wechselnde Ausstellungen als auch Werke aus der Sammlung.



PresseKontakt / Agentur:

Kunstmuseum Wolfsburg
Rita Werneyer
Hollerplatz 1
38440
Wolfsburg
media(at)kunstmuseum-wolfsburg.de
05361266969
http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Reise ins ?Ich? mit dem Devin Townsend Project Ostsee-Zeitung: Der Bart ist ab: Kommentar zum WM-Desaster der deutschen Handballer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.01.2011 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335315
Anzahl Zeichen: 1783

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rita Werneyer
Stadt:

Wolfsburg


Telefon: 05361266969

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diskussion:"Raumexpansionen von Giacometti bis zum Virtual Space"am Dienstag, 08.02.2011, 20.00 Uhr in der Akademie der Künste in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunstmuseum Wolfsburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Facing India" ab 29. April im Kunstmuseum Wolfsburg ...

Obwohl die Frau vor dem Gesetz gleichgestellt ist, ist die indische Gesellschaft zutiefst vom Patriarchat geprägt. Zwar befindet sich Indien im gesellschaftlichen Umbruch, doch zerrissen zwischen den Polen Tradition und Fortschritt, sind Frauen in d ...

Alle Meldungen von Kunstmuseum Wolfsburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z