REINEMUND / BREIL: Bevorzugung kommunaler Unternehmen kontraproduktiv
ID: 335343
REINEMUND / BREIL: Bevorzugung kommunaler Unternehmen kontraproduktiv
Die Behauptung des Hauptgeschäftsführers des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Hans-Joachim Reck, auslaufende Konzessionen seien ein Instrument für mehr Wettbewerb, ist richtig, aber nur, wenn die Ausschreibungen transparent und fair gestaltet werden, nach rein wirtschaftlichen Kriterien ohne Bevorzugung einer politisch motivierten Rekommunalisierung.
Der Präsident des Bundeskartellamtes weist zu Recht auf die Gefahren einer zersplitterten Eigentümerstruktur bei Netzen in öffentlicher Hand für Energiepreise, Wettbewerb und Effizienz des Netzbetriebes hin.
Die FDP-Bundestagsfraktion ist für den Netzbetreiber der größten Kompetenz und Effizienz. Für eine Bevorzugung kommunaler Interessen gibt es keine Argumente.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.01.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335343
Anzahl Zeichen: 1330
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REINEMUND / BREIL: Bevorzugung kommunaler Unternehmen kontraproduktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).