Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Hartz IV-Verhandlungen
ID: 335396
Hartz-IV-Gesprächen geht es ganz offensichtlich um politische
Erfolge. SPD und Grüne wollen ihre Macht im Bundesrat dazu nutzen,
vergessen zu machen, dass sie Hartz IV samt Regelsätzen in die Welt
gesetzt haben. Die FDP will angeblich die Abschaffung der Zeitarbeit
verhindern und untergräbt mit ihrer Forderung, gleichen Lohn für
gleiche Arbeit erst nach sechs, neun oder auch zwölf Monaten zu
gewähren, den Frieden in den Betrieben. Das sehen auch viele in der
Union so. Differenzen gibt es im Regierungslager ebenfalls beim
Mindestlohn. Die Opposition hat Recht, wenn sie die Vielstimmigkeit
im Regierungslager beklagt. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2011 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335396
Anzahl Zeichen: 875
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Hartz IV-Verhandlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).