Schneeschuhwandern im Wittgensteiner Bergland

Schneeschuhwandern im Wittgensteiner Bergland

ID: 335398

Schneeschuhwandern im Wittgensteiner Bergland



(pressrelations) - Bad Berleburg (nrw-tn). Schneeschuhwandern ist eine uralte Winteraktivität. Vom 6. Bis 10. Februar 2011 können Gäste der Ferienregion Siegerland-Wittgenstein diese Form der Fortbewegung kennenlernen ? und die Natur des Wittgensteiner Berglandes im Winter erleben. Vier Übernachtungen mit Halbpension im Drei-Sterne-Haus Café-Pension Landhaus Wittgenstein in Bad Berleburg, drei geführte Wanderungen mit Schneeschuhen, Lunchbrote und gegebenenfalls das Ausleihen von Schneeschuhen und Stöcken kosten 210 Euro pro Person im Doppelzimmer. Sollte zu wenig Schnee liegen, wird auch ohne Schneeschuhe gewandert. Anmeldungen sind telefonisch unter 02751/6459 möglich.

Internet: www.landhaus-wittgenstein.de


Pressekontakt: Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V., Roswitha Still, Telefon: 0271/33310-12, Fax: -29, E-Mail: r_still@siegen-wittgenstein.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Führungsprogramm von KölnTourismus Unsichere Prognosen zur Preisentwicklung bei Mietwagen / Frühbucher gehen auf Nummer sicher und fahren günstiger
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.01.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335398
Anzahl Zeichen: 1146

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneeschuhwandern im Wittgensteiner Bergland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z