WAZ: Das Dallas im Münsterland
- Kommentar von Jürgen Polzin
ID: 335412
Erkundung von Erdgas-Vorräten in den Kohleflözen unter NRW. Denn nun
ist er da, der nächste Zielkonflikt der rot-grünen Landesregierung:
Nach dem Streit über das Kraftwerk Datteln ringen SPD und Grüne jetzt
um Umweltauflagen oder Freifahrtscheine für den US-Konzern
ExxonMobil. Beide, Wirtschaftsminister Voigtsberger (SPD) und
Umweltminister Remmel (Grüne) betonen, dass der Schutz des
Trinkwassers absoluten Vorrang habe. Doch der wohlplatzierte Hinweis
von Exxon-Vorstand Kalkoffen, Millionen zu investieren und Jobs zu
schaffen, setzt die Koalitionäre unter Druck: Weil das Bergrecht kaum
Möglichkeiten bietet, den Konzernen eine Bohrung zu verbieten, tickt
die Uhr. Die Genehmigungen sind befristet, noch gibt es in der
Regierung keine abgestimmte Position. Welche Risiken die Bohrungen
wirklich bergen, ist selbst für Experten kaum zu beantworten. Es
fehlen Daten und Studien. Exxon verspricht Transparenz, die Bürger
sind misstrauisch. Das Dallas im Münsterland, es wird wohl Verspätung
haben.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2011 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335412
Anzahl Zeichen: 1332
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Das Dallas im Münsterland
- Kommentar von Jürgen Polzin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).