Ostsee-Zeitung: Katze aus dem Sack - Kommentar zum Atomlager Lubmin

Ostsee-Zeitung: Katze aus dem Sack - Kommentar zum Atomlager Lubmin

ID: 335468
(ots) - Stück für Stück bewahrheitet sich das, was
Kernkraftgegner schon vor Jahren als Gespenst an die Wand malten. Das
atomare Zwischenlager Lubmin wird zum unbefristeten Depot für
radioaktiven Abfall. Als das Lager gebaut wurde, hieß es, dass nur
Atommüll aus Ex-DDR-Kernkraftwerken eingelagert wird. Wer als
gutgläubiger Wähler darauf vertraute, hat mit Zitronen gehandelt.
Längst wird radioaktiver Schrott aus anderen Bundesländern
angenommen. Erst kurzzeitig, inzwischen für zehn Jahre, bald
vielleicht zeitlich unbegrenzt. Landespolitiker tun gern so tun, als
wüssten sie von diesen Plänen nichts. Die Katze ist aus dem Sack -
doch nicht erst seit gestern. Spätestens seit 2003 verfolgt der Bund
die Strategie, Lubmin zum atomaren Ensorgungs-Zentrum auszubauen.
Keine Frage: Lubmins einstige Kernkraftwerker sind Spezialisten für
den Rückbau von Kernkraftprojekten. Das sollten sie aber dort tun, wo
die Anlagen stehen. Dazu muss der Atomschrott nicht in ein
Urlaubsland gekarrt werden. Jede neue strahlende Fracht schadet dem
touristischen Reiz der Region.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FT: Flensburger Tageblatt (Flensburg) Bald wieder mehr Mitbestimmung für über 600.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst - Entwurf für Personalvertretungsrecht beschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2011 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335468
Anzahl Zeichen: 1345

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Katze aus dem Sack - Kommentar zum Atomlager Lubmin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z