Autokäuferinnen als Marktchance

Autokäuferinnen als Marktchance

ID: 335703

Autokäuferinnen als Marktchance
Frauenfreundlichkeit als Erfolgsfaktor für werthaltigen Fahrzeug- und Serviceverkauf

7. puls Automobilkongress

Unsere Welt wird weiblicher - Die Automobilbranche auch?



(firmenpresse) - Frauen gewinnen für den Automobilverkauf kontinuierlich an Bedeutung. Sie beeinflussen in fast 2 von 3 Fällen den Fahrzeugkauf, werden als eigenständiges Kundensegment immer wichtiger und eilen mit ihren Mobilitätsansprüchen dem Markt voraus. Wer sich heute also an den Bedürfnissen und Erwartungen der Frauen orientiert, wird morgen zu den Gewinnern im Markt gehören.
Getreu dem Motto "For Better Decisions" bietet Ihnen der 7. Automobilkongress einen Mix aus aktuellen Marktforschungserkenntnissen und hochkarätigen Praxisbeispielen.
Die Veranstaltung findet im Maybach-Museum in Neumarkt bei Nürnberg statt. Eine der attraktivsten Sammlungen historischer Maybachs ist sicherlich ein gutes Umfeld, um sich zum Zukunftsthema "Autokäuferinnen als Marktchance" inspirieren zu lassen, neue Strategien zu entwickeln und konkrete Maßnahmen mit nach Hause zu nehmen.
Am Vorabend des Kongresses zeigt der Olympiasieger und dreifache Ski-Alpin-Weltmeister Stephan Eberharter, wie das Denken der Sieger aussieht.


Ihr Programm:

21. März 2011 Vorabendveranstaltung bei puls Marktforschung in Schwaig bei Nürnberg

18.30 Uhr
Wie Sieger denken
Stephan Eberharter, Olympiasieger und dreifacher Ski-Alpin-Weltmeister


22. März 2011 7. puls Automobilkongress im Maybach-Museum in Neumarkt bei Nürnberg

08.30 Uhr Get Together

09.00 Uhr
Frauenfreundlichkeit als Erfolgsfaktor im Automobilgeschäft: Einführung in den Tag
Dr. Konrad Weßner, Geschäftsführer, puls Marktforschung GmbH
Prof. Hannes Brachat, Herausgeber AUTOHAUS

09.30 Uhr
Wie verändert sich die Bedeutung von Autos in postmateriellen Zeiten? Treiben Frauen diese Entwicklung?
Dr. Michael Mandat, Geschäftsführer, PROGENIUM GmbH & Co. KG

10.00 Uhr
Weibliche Mobilitätsansprüche als Leitlinie des Autoverkaufs von morgen
Isabella Finsterwalder, Automobilexpertin und Journalistin


Marion Johl-Roesing, Generalbevollmächtigte / Vertriebsleiterin Kfz, Santander Consumer Bank AG
Matthias Heinz, Geschäftsführer, Daihatsu Deutschland GmbH

10.45 Uhr Kaffeepause

11.15 Uhr
Leadgenerierung 2.0 - Wie Sie im Internetzeitalter Neuwagenkäufer/innen gewinnen
Kai Scheuer, Vertriebsdirektion Zentrales Key Account Management Automotive, Deutsche Post AG

11.45 Uhr
Zielgruppenmarketing als Erfolgsfaktor
Sevilay Gökkaya, Leitung der Direktion Marketing, Citroen Deutschland

12.15 Uhr
Braucht werthaltiger Automobilverkauf weibliche Qualitäten?
Verena Graf, Verkaufsleiterin Audi, Audi Zentrum Nürnberg GmbH
Henrike Kohlert, Verkaufsberaterin, Autohaus Wilhelm Graf GmbH
Walter Hangl, Verkaufsleiter, Autohaus Bacher GmbH

13.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen

14.30 Uhr
Wer entscheidet was beim Autokauf
Peter-J. Lorenzen, Director Sales Classified Germany, AutoScout24 GmbH

14.45 Uhr
Frauenorientierung als Erfolgsfaktor der WELLERGRUPPE
Burkhard Weller, Geschäftsführender Gesellschafter, WELLERGRUPPE GmbH & Co. KG

15.15 Uhr
Frauenfreundlichkeit als Erfolgsfaktor im Automobilhandel
Uwe Feser, Geschäftsleitung, Feser Graf Gruppe
Frank Motejat Geschäftsführer, Autohaus Mothor GmbH
Stefan N. Quary, Sprecher der Geschäftsführung, Autohandelsgruppe DÜRKOP GmbH
Peter Reisacher, Geschäftsführer, Autohaus Reisacher GmbH

16.30 Uhr
Fazit, Abschlusskaffee und Führung Maybach-Museum
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit fast 20 Jahren konzentriert sich puls Marktforschung auf umsetzungsorientierte Marktforschung für Autohäuser, Automobilhersteller und Zulieferer.
Getreu unserem Leistungsversprechen „For Better Decisions“ gibt es bei puls kein Marktforschungsprojekt ohne One-Page-Summary und Maßnahmenempfehlungen.



Leseranfragen:

puls Marktforschung GmbH
Röthenbacher Straße 2
D-90571 Schwaig b. Nürnberg
Ansprechpartnerin: Beti Ljubic
Tel. 09 11 / 95 35 - 400
Fax 09 11 / 95 35 - 404
ljubic(at)puls-navigation.de, www.puls-navigation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Güterverkehr 2010: Anstieg des Transportaufkommens um 3,1% Neuwagen Markt Report Q4 2010: Internetmarkt setzt Trends im Gesamtmarkt von morgen
Bereitgestellt von Benutzer: ljubic
Datum: 26.01.2011 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335703
Anzahl Zeichen: 3960

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beti Ljubic
Stadt:

Schwaig b. Nürnberg


Telefon: 0911/9535400

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.01.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autokäuferinnen als Marktchance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

puls Marktforschung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

8. Unternehmertag der Metropolregion Nürnberg ...

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit werden zu gewaltigen Herausforderungen für die Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund stellen sich Fragen: Was können Unternehmen tun, um die Energiewende und den Trend zur Nachhaltigkeit als Chance zu nutzen? Was wo ...

Vom Automobilverkauf zu Mobilitätslösungen ...

Wie können sich Händler und Automobilhersteller durch Mobilitätslösungen profilieren? Können dadurch jüngere, urbane Kunden für das Auto (wieder) gewonnen werden? Welche Rolle spielen dabei zukünftig die Händler? Antworten auf diese Fragen ...

Alle Meldungen von puls Marktforschung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z