CARE: Pakistanhilfe hoffnungslos unterfinanziert/"Es geht voran, aber viel zu langsam"

CARE: Pakistanhilfe hoffnungslos unterfinanziert/"Es geht voran, aber viel zu langsam"

ID: 335854
(ots) - ISLAMABAD/BONN, 26. Januar 2010. Nach Ansicht der
Hilfsorganisation CARE fehlen in Pakistan Millionen von Euros, um die
Folgen der Flut aus dem letzten Jahr "menschenwürdig" zu lindern. Die
weltweit zugesagten Hilfsgelder seien "bei weitem noch nicht alle
angekommen, was aber immer dringender wird", so der Sprecher von CARE
Deutschland-Luxemburg, Thomas Schwarz. In Sindh im Süden des Landes
stehe immer noch Wasser und gebe es eine "beängstigende Anzahl von
unterernährten Kindern" - während im Nordwesten der Schnee die
"andere Seite dieser Katastrophe abbildet."

Einerseits sind "klare Fortschritte erkennbar", so Schwarz weiter.
"Häuser sind bereits oder werden gerade wiederaufgebaut. Hilfe durch
medizinische Versorgung hat unter anderem dazu geführt, dass sich die
Cholera in Pakistan nicht ausbreiten konnte." Die ständig steigenden
Lebensmittelpreise aber stellten ein "kaum noch zu bewältigendes
Problem dar, da es viel zu wenig Arbeit gibt und damit nicht genug
Geld, einzukaufen." Hinzu kämen die enormen Ernteschäden.

Schwarz wies darauf hin, dass nach aktuellen UNO-Angaben nicht
einmal die Hälfte der zugesagten internationalen Gelder von zwei
Milliarden Dollar in Pakistan eingetroffen sind. "Die internationalen
Hilfsorganisationen arbeiten weiter und könnten mit weiterer
Unterstützung die Bedingungen der Flutopfer deutlich verbessern", so
Schwarz.

ACHTUNG REDAKTIONEN: Thomas Schwarz ist in dieser Woche in
Pakistan. Wenn Sie Interesse an einem Interview haben, wenden Sie
sich bitte wegen der Koordinierung an die Pressestelle in Bonn:
mitscherlich@care.de, Telefon 0228 / 975 63 23. Auf unserer Homepage
finden Sie weitere Informationen unter
http://www.care.de/fotogalerie-pakistan-sechs-monat.html oder in den
Blogs von Thomas Schwarz: http://blog.care.de/author/thomas-schwarz/.





Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Johanna Mitscherlich
Telefon: 0228 / 97563 23
E-Mail: mitscherlich@care.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2011 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335854
Anzahl Zeichen: 2252

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CARE: Pakistanhilfe hoffnungslos unterfinanziert/"Es geht voran, aber viel zu langsam""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARE Deutschland-Luxemburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Advent, Advent... Ein CARE-Paket statt Krawatte und Socken ...

Wenn der Weihnachtsmann ein Notunterkunfts-Paket samt Planen, Hammer, Nägeln und Schaufel transportieren müsste, würde das womöglich nicht gut gehen. Zum Glück muss er das nicht, denn das übernehmen wir für ihn - und für Sie: Die Hilfsorgan ...

Alle Meldungen von CARE Deutschland-Luxemburg e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z