Kraftstoffpreise in Deutschland
ID: 336089
Kraftstoffpreise in Deutschland
Die Autofahrer in Deutschland zahlen derzeit beim Tanken deutlich überhöhte Preise. Laut ADAC sank zwar der Preis für einen Liter Superbenzin binnen Wochenfrist um 1,2 Cent auf durchschnittlich 1,488 Euro. Der Preisrückgang bei Benzin hätte jedoch noch stärker ausfallen müssen, da gleichzeitig die Beschaffungskosten für Rohöl der Sorte Brent um drei auf 95 Dollar je Barrel sanken. Darüber hinaus konnte sich der Euro gegenüber dem Dollar spürbar erholen.
Nur minimal verbilligte sich dagegen Diesel. Derzeit kostet ein Liter die Autofahrer im bundesweiten Mittel 1,343 Euro. Gegenüber der Vorwoche ist das ein Minus von 0,1 Cent.
Der ADAC empfiehlt den Verbrauchern, ihre Möglichkeiten im Kraftstoffmarkt stärker auszuspielen und die sich immer wieder bietenden günstigen Gelegenheiten zum Tanken entschiedener zu nutzen. Dieses Verhalten schont den Geldbeutel und stärkt gleichzeitig die Position der preiswerteren Tankstellen. Detaillierte Informationen sowie die Möglichkeit zur eigenen Preisangabe gibt es unter www.adac.de/tanken.
Rückfragen:
Andreas Hölzel
089/7676-5387
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.01.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336089
Anzahl Zeichen: 1347
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraftstoffpreise in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).