Neue Steuerung von TEKA bietet hohen Nutzerkomfort

Neue Steuerung von TEKA bietet hohen Nutzerkomfort

ID: 336248

Viele Funktionen für individuellen Bedarf



Neue Steuerung von TEKA bietet hohen NutzerkomfortNeue Steuerung von TEKA bietet hohen Nutzerkomfort

(firmenpresse) - Velen, 26.01.2011 - Die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie setzt eine neu entwickelte digitale Steuerung ein, die sämtliche Vorgänge an den firmeneigenen Absaug- und Filteranlagen überwacht. Die "ControlUnit2" zeichnet sich durch Multifunktionalität bei gleichzeitig hohem Nutzerkomfort aus.

Mehr Sicherheit

Um gestiegenen Sicherheitsanforderungen Rechnung zu tragen, hat TEKA die neue Absauganlagensteuerung um zahlreiche Funktionen erweitert. Zu ihnen zählt beispielsweise die Partikelsensorauswertung, die bei einem Feuer verschiedene Brandschutzmaßnahmen auslöst. Die Motorüberwachung zeigt Störungen wie falsche Drehrichtung, Überhitzung, Phasenausfall und Überstrom rechtzeitig an. Auf diese Weise wird der Anwender in die Lage versetzt, größere Schäden an der Absauganlage von vorneherein zu verhindern. Durch die Volumenstromregelung lässt sich die Absaugleistung des Geräts automatisch regulieren. Das spart Energie und reduziert die laufenden Kosten.

Das Menü der Steuerung ist übersichtlich gestaltet. Es stehen sieben Spracheinstellungen zur Verfügung, zwischen denen jederzeit gewechselt werden kann. Per Tastdruck lassen sich Werte anzeigen oder einstellen. Viele von ihnen kann der Nutzer manuell verändern und so auf den individuellen Anwendungsfall abstimmen. Wichtige Einstellungen sind durch ein Passwort geschützt. Dargestellt werden die Werte auf einem dreizeiligen Display, das Anwendern einen schnellen Überblick über zusammengehörige Menüwerte bietet.

Neu: Mit Fernbedienung

Eine Besonderheit: Alternativ zur integrierten Bedieneinheit ist die Steuerung ohne Mehrkosten mit Fernbedienung zu haben. Der Nutzer kann die Filteranlage vom Arbeitsplatz aus bedienen. Dies ist insbesondere von Vorteil, wenn sie an schlecht zugänglichen Stellen untergebracht ist. Die Handhabung der Fernsteuerung ist - ebenso wie bei der integrierten Bedieneinheit - äußerst einfach: Über Ziffern, die in einen Nummernblock eingegeben werden, lassen sich Funktionen schnell anwählen.



Die Inbetriebnahme der Steuerung kann ohne technische Kenntnisse erfolgen. Ihre voreingestellten Grundeinstellungen erlauben einen schnellen Einsatz der Anlage. Da die "ControlUnit2" über einen Weitspannungseingang von 85 bis 265 Volt verfügt, ist sie mit entsprechend ausgerüsteter Turbine überall auf der Welt anschlussfähig.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH wurde 1995 von den heutigen Geschäftsführern Jürgen Kemper, Erwin Telöken und Ludger Hoffstädte gegründet. Das Produktportfolio umfasst neben mobilen und stationären Absaug- und Filteranlagen auch Brennschneidtische sowie Sicht- und Schallschutz. Das im westfälischen Velen beheimatete Unternehmen beschäftigt rund Hundert Mitarbeiter. Auf dem 20.000 Quadratmeter großen Areal des Firmensitzes befinden sich moderne Produktionsstätten, Verwaltung und Lager. Im benachbarten Borken-Weseke betreibt TEKA ein externes Schulungszentrum.




PresseKontakt / Agentur:

TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie
Katrin Herbers
Industriestr. 13
46342
Velen
info(at)teka.me
02863/92820
http://www.teka.me



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsteuerabzug bei innergemeinschaftlichem Erwerb AEO Zertifizierung - Die zweite Welle läuft:   Zollbewilligungen müssen bis Jahresende 2011 neu bewertet werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2011 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336248
Anzahl Zeichen: 2459

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erwin Telöken
Stadt:

Velen


Telefon: 02863/92820

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Steuerung von TEKA bietet hohen Nutzerkomfort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leistungsstärker, kostensparender und noch sicherer ...

Leistungsstärker, kostensparender und sicherer - das sind die Kennzeichen der weiterentwickelten Absaug- und Filteranlage "filtoo". Die neue Variante des Geräts der TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH aus dem westfälischen Velen ...

Unternehmen haben Arbeitsschutz verankert ...

Velen/Hannover, 18. November - Unter Hochdruck haben die Mitarbeiter von TEKA in den vergangenen Wochen Angebote erstellt. Außendienstmitarbeiter absolvieren zurzeit Besuchstermine am laufenden Band. Der Grund: Eine der erfolgreichsten Messeteilnahm ...

Absaugen ohne Ende ...

Velen - Die Absaug- und Filteranlage vom Typ FILTERCUBE von TEKA (http://www.teka.eu/') ist in einer neuen Doppelmodul-Fassung erhältlich, die hohem und langandauerndem Schadstoffanfall beispielsweise beim Schweißen, Schleife ...

Alle Meldungen von TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z