NetDoktor.de informiert: Wenig Bewegung und Hormone lassen das Brustkrebsrisiko klettern
Studie belegt: Rund 30 Prozent aller Brustkrebsfälle nach den Wechseljahren lassen sich verhindern
Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (dkfz) in Heidelberg untersuchten die Risikofaktoren, die durch Änderungen des Lebensstils beeinflussbar sind. Das Ergebnis: Für fast 13 Prozent der Brustkrebserkrankungen nach den Wechseljahren ist mangelnde körperliche Aktivität verantwortlich, mehr als 19 Prozent der Brusttumoren sind allein auf den Einsatz von Hormonersatzpräparaten zurückzuführen. Schon seit einigen Jahren weiß man: Je länger eine Frau Hormontabletten einnimmt, desto größer ist das Brustkrebsrisiko. Frauenärzte setzen Hormontherapien deshalb so kurz und so niedrig dosiert wie möglich ein.
Nicht beeinflussbare Faktoren, wie Brustkrebs in der Familie oder der Zeitpunkt der ersten Regelblutung, bedingten zusammen rund 37 Prozent aller Brustkrebsfälle nach den Wechseljahren. Das bedeutet, dass zwei Faktoren, die jede Frau selbst in der Hand hat, für vergleichbar viele Fälle von Brustkrebs verantwortlich sind.
Für Überraschung sorgen zwei weitere Resultate: Beim Faktor Alkoholkonsum konnte kein entscheidender negativer Effekt auf das Brustkrebsrisiko festegestellt werden ? eine regelmäßig genossene geringe Menge Alkohol wirkt sogar leicht vorbeugend. Außerdem lassen sich nur etwa drei Prozent der Brustkrebserkrankungen auf Übergewicht zurückführen. Studien aus den USA stellten jedoch einen weitaus bedeutenderen Zusammenhang her. dkfz-Expertin Dr. Karen Steindorf erklärt im NetDoktor.de-Gespräch: ?Die Teilnehmerinnen der US-Studien hatten einen deutlich höheren Body Mass Index. So extrem Übergewichtige gibt es in Deutschland gar nicht.? Die in der aktuellen Studie ermittelten Werte spiegelten also die Situation in Deutschland wider und können in Ländern mit anderen Lebensstilen abweichen.
NetDoktor.de bietet viele aktuelle Informationen zu Thema Brustkrebs. Weitere Informationen zu dieser Studie sind nachzulesen unter http://www.netdoktor.de/Magazin/Brustkrebs-Der-Sturz-des-Risi-11434.html.
NetDoktor.de ist mit 2,42 Mio. Unique Usern (AGOF internet facts 2010-III) und mit 4,06 Mio. Visits im Monat (IVW Dezember 2010) Marktführer unter den deutschsprachigen Gesundheitsportalen. Auf www.netdoktor.de finden die User laienverständliche, medizinische Informationen zu den wichtigsten Krankheiten, Symptomen, Untersuchungen und Medikamenten. Die NetDoktor.de-Redaktion besteht aus erfahrenen Redakteuren und Ärzten. Sie berichten unabhängig und neutral über aktuelle Erkenntnisse aus Forschung, Medizin und Gesundheit. Außerdem bietet NetDoktor.de umfassende Specials zu wichtigen Themen wie Allergien, Ernährung, Rückenschmerzen, Migräne oder Sport & Fitness. Die NetDoktor.de GmbH gehört zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. In der Vermarktung arbeitet das Gesundheitsportal mit der Tomorrow Focus AG (Agenturen) zusammen.
Weitere Informationen auch unter:
http://www.netdoktor.de
http://board.netdoktor.de
http://twitter.com/NetDoktorde
http://www.facebook.com/NetDoktor.de
http://blog.netdoktor.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NetDoktor.de ist mit 2,42 Mio. Unique Usern (AGOF internet facts 2010-III) und mit 4,06 Mio. Visits im Monat (IVW Dezember 2010) Marktführer unter den deutschsprachigen Gesundheitsportalen. Auf www.netdoktor.de finden die User laienverständliche, medizinische Informationen zu den wichtigsten Krankheiten, Symptomen, Untersuchungen und Medikamenten. Die NetDoktor.de-Redaktion besteht aus erfahrenen Redakteuren und Ärzten. Sie berichten unabhängig und neutral über aktuelle Erkenntnisse aus Forschung, Medizin und Gesundheit. Außerdem bietet NetDoktor.de umfassende Specials zu wichtigen Themen wie Allergien, Ernährung, Rückenschmerzen, Migräne oder Sport & Fitness. Die NetDoktor.de GmbH gehört zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. In der Vermarktung arbeitet das Gesundheitsportal mit der Tomorrow Focus AG (Agenturen) zusammen.
Weitere Informationen auch unter:
http://www.netdoktor.de
http://board.netdoktor.de
http://twitter.com/NetDoktorde
http://www.facebook.com/NetDoktor.de
http://blog.netdoktor.de
Datum: 26.01.2011 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336284
Anzahl Zeichen: 3777
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NetDoktor.de informiert: Wenig Bewegung und Hormone lassen das Brustkrebsrisiko klettern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NetDoktor.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).