Natalia Wörner: Würde mir manchmal mehr Normalität wünschen / "Wortwechsel - wie geht's eigentlich?" am Sonntag, 30. Januar, im SWR Fernsehen
ID: 336597
sich die Schauspielerin Natalia Wörner in der Talksendung
"Wortwechsel - wie geht's eigentlich?" im SWR Fernsehen an ihre
Stuttgarter Jugend. Gleich viermal wechselt sie die Schule, geht nach
dem Abitur nach New York und finanziert sich ihren
Schauspielunterricht als Model. Inzwischen ist Natalia Wörner ein
international gefragter Star und viel unterwegs. Für die opulente
Verfilmung von "Die Säulen der Erde" hat sie in Ungarn gedreht, für
ihren neuen Film "Cinderella" in Rom. "Ich bin eine professionelle
Nomadin." Ihr Beruf bringe viele Freuden, Enttäuschungen,
Überraschungen mit. "Man muss das wollen, auch wenn man älter wird",
sagt die 43-Jährige. "Und ein bisschen mehr Normalität würde ich mir
manchmal auch wünschen." Zurzeit genießt sie eine Atempause in
Berlin, wo sie mit ihrem Sohn lebt und wo sie sich mit Moderator
Walter Janson im Renaissance Theater zu einem sehr persönlichen
Gespräch getroffen hat. Mehr über Natalia Wörner und die Stuttgarter
Wurzeln, ihre Rollen und Pläne und ihr Leben zwischen Kind und
Karriere wird am Sonntag, 30. Januar, in der Reihe "Wortwechsel - wie
geht's eigentlich?" ausgestrahlt: ab 23.20 Uhr im SWR Fernsehen für
Rheinland-Pfalz und ab 23.35 Uhr im SWR Fernsehen für
Baden-Württemberg.
Pressekontakt: Bianca von der Weiden, Tel. 06131/929-2742 oder
E-Mail: Bianca.von_der_Weiden@swr.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Montag, 31. Januar bis Freitag, 4. Februar 2011, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen">

Datum: 27.01.2011 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336597
Anzahl Zeichen: 1585
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Natalia Wörner: Würde mir manchmal mehr Normalität wünschen / "Wortwechsel - wie geht's eigentlich?" am Sonntag, 30. Januar, im SWR Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).