Nervöse Unruhezustände behandeln? - "Natürlich"! / Neue Website www.passionsblume.info

Nervöse Unruhezustände behandeln? - "Natürlich"! / Neue Website www.passionsblume.info bietet Expertenrat, Servicematerial und Hintergrundinformation für Betroffene

ID: 336639
(ots) - Herzrasen, kreisende Gedanken sowie von Sorgen
und Ängsten geprägte Nächte - dies sind deutliche Anzeichen für
nervöse Unruhezustände in Folge einer dauerhaften Stressbelastung.
Bevor Erschöpfungszustände zur Regel werden und die Lebensqualität
eingeschränkt wird gilt es, rechtzeitig den Kreislauf aus Nervosität,
Stress und Anspannung zu durchbrechen. Wesentlich hierbei: Entspannen
lernen, einen richtigen Umgang mit negativem Stress finden und sich
bewährte Heilmittel aus der Natur zu Nutze machen. Die Passionsblume,
die seit Jahrhunderten bei Anspannung und Ruhelosigkeit erfolgreich
Anwendung findet, ist hierbei "natürlich" ein starker Begleiter.
Umfangreiche Informationen über die schnelle Wirkweise dieser
beruhigenden und angstlösenden Naturarznei finden Betroffene auf der
neuen Website www.passionsblume.info . Fragen zur seelischen
Gesundheit beantworten Experten sowohl per E-Mail (
experten@passionsblume.info ) als auch telefonisch. Zudem bietet die
neue Website zahlreiche Serviceelemente, unter anderem einen
interaktiven Angstcheck oder ein Symptomtagebuch bei nervösen
Unruhezuständen und Ängsten an. Aber auch das "Hörbuch Angst - ich
höre auf mich zu fürchten" kann helfen, in rastlosen Zeiten das
seelische Gleichgewicht wiederzufinden.

Jeder fünfte Erwachsene leidet unter Angst oder nervlicher
Anspannung*), weil er vom Alltag überfordert ist oder unter
Leistungsdruck steht. Wer es nicht mehr schafft, Ruhephasen in einen
hektischen Alltag einzubauen, gerät aus dem seelischen Gleichgewicht
- nervöse Unruhestände können zum ständigen Begleiter werden. Diese
äußern sich durch Unkonzentriertheit, Herzrasen, Einschlafproblemen
und Erschöpfungszuständen, aber auch körperlich in Form von
Magen-Darm-Problemen und Verspannungen. Nervöse Unruhezustände müssen
behandelt werden, denn Betroffene büßen nicht nur an Lebensqualität


ein, sondern laufen Gefahr, auf Dauer ernsthaft psychisch zu
erkranken.

Stress reduzieren, Verhalten ändern, Unruhezustände natürlich
behandeln

Stressfreie Momente einplanen, festgefahrene Verhaltensmuster
ändern und sich wirkungsvolle Heilpflanzen aus der Natur zu Nutze
machen - dies sind im Wesentlichen die drei Säulen zur Behandlung von
nervösen Unruhezuständen. Dass die Passionsblume, die aufgrund ihrer
beruhigenden und angstlösenden Wirkung zur Arzneipflanze des Jahres
2011 gekürt wurde, schon seit Jahrhunderten als schnelle und
effektive Hilfe bei Angst- und Spannungszuständen Einsatz findet,
zeigt die neue Website www.passionsblume.info . Hier erfahren
Betroffene anschaulich, dass in den stimmungsbildenden Regionen des
Gehirns körpereigene Botenstoffe dafür verantwortlich sind, dass sich
beruhigende und entspannende Effekte einstellen. Ein Mangel an diesen
Botenstoffen führt zu Angst- und Spannungszuständen. Da die
Inhaltsstoffe der Passionsblume positive Effekte auf die Botenstoffe
zeigen, werden durch Passionsblumenpräparate wie z. B. Pascoflair®
425mg die beruhigenden Effekte im Körper gefördert. Dass
Passionsblumenpräparate sowohl für Erwachsene als auch für Kinder
über 12 Jahren sehr gut verträglich sind und sich Betroffene damit
die beruhigende Wirkung auch in der Langzeitanwendung zu Nutze machen
können, darüber informiert die neue Website bei der detaillierten
Vorstellung der Angstlöserin Passionsblume.

Service auf www.passionsblume.info

Im Servicebereich stehen Interessierten Informationsmaterial zum
Download sowie nützliche Links und Buchtipps zur Verfügung. Das
"Hörbuch Angst - ich höre auf mich zu fürchten" zeigt mögliche
Bewältigungsstrategien von Ängsten auf. Eine erste Einschätzung, ob
eine Angsterkrankung vorliegt, kann mit dem interaktiven Angstcheck
vorgenommen werden. Das Symptomtagebuch "Nervöse Unruhezustände und
Ängste" ermöglicht Betroffenen, sich einen Eindruck über die
Entwicklung Ihres Empfindens zu verschaffen.

Experten geben Auskunft via Telefon und E-Mail

Wer über das bestehende Informationsangebot hinaus noch Fragen
hat, der kann diese dem Expertenteam auf www.passionsblume.info
stellen: Die beiden Spezialisten für nervöse Unruhezustände und
Ängste, Dr. Raimund Struck und der Heilpraktiker Kay Kämmerer kümmern
sich um Anliegen sowohl per E-Mail ( experten@passsionsblume.info )
als auch am Telefon - jeden Mittwoch von 13.00h bis 14.00h unter der
kostenfreien Nummer 0800/1009578.

*) Südwestfunk, Manuskriptdienst "Risiko im Kopf", 2010



Pressekontakt:
CGC - Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH

Andrea Holst
T: +49 (0) 6196 - 7766 - 116
E: holst@cgc-pr.com

Uwe Knop
T: +49 (0) 6196 - 7766 - 115
E: knop@cgc-pr.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelle Studie zeigt: Pflanzliche Senföle wirken auch gegen Viren Videoclips zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336639
Anzahl Zeichen: 5202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eschborn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nervöse Unruhezustände behandeln? - "Natürlich"! / Neue Website www.passionsblume.info bietet Expertenrat, Servicematerial und Hintergrundinformation für Betroffene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Passionsblume (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Passionsblume


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z