Delegation aus Nordrhein-Westfalen besucht CERN-Teilchenbeschleuniger: Staatssekretär Helmut Dockter: NRW leistet wichtigen Beitrag zur Forschung nach
ID: 337322
Delegation aus Nordrhein-Westfalen besucht CERN-Teilchenbeschleuniger: Staatssekretär Helmut Dockter: NRW leistet wichtigen Beitrag zur Forschung nach dem Ursprung der Materie
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von sechs NRW-Universitäten (Aachen, Bonn, Dortmund, Münster, Siegen und Wuppertal) arbeiten am CERN zusammen mit mehreren Tausend anderen Forscherinnen und Forschern aus knapp 40 Ländern daran, Bedingungen wie beim Urknall zu schaffen, um den Ursprung und das Wesen des Universums zu erforschen. Aktuell steht der Beschleuniger wegen der routinemäßigen Wartung still.
Der Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) ist ein 27 Kilometer langer, unterirdischer Ringtunnel, in dem Protonen auf nahezu Lichtgeschwindigkeit gebracht werden, um mit anderen Teilchen zusammenzustoßen. Der LHC ermöglicht den Vorstoß in einen Energiebereich, in dem die internationale Wissenschaft Antworten auf Schlüsselfragen der Teilchenphysik erwartet ? etwa zu Elementarteilchen oder den sogenannten Higgs-Teilchen.
www.innovation.nrw.de
Briefanschrift:
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen,
40190 Düsseldorf
Besucher- und Lieferanschrift:
Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 896-04
Telefax: (0211) 896-4555
E-Mail: poststelle@miwf.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2011 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337322
Anzahl Zeichen: 2150
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegation aus Nordrhein-Westfalen besucht CERN-Teilchenbeschleuniger: Staatssekretär Helmut Dockter: NRW leistet wichtigen Beitrag zur Forschung nach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Innovation,Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).