Rheinische Post: FDP fordert neue Bildungsverfassung
ID: 337337
Bildungspolitik setzen. "Wir müssen vor allem bei der frühkindlichen
Förderung, bei der Aus- und Weiterbildung der Lehrer und der Stärkung
der Erziehungskompetenz der Eltern besser werden", sagte
FDP-Generalsekretär Christian Lindner der "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Das Kooperationsverbot, das zweckgebundene
Zuweisungen des Bundes an Kommunen verhindert, müsse durch eine neue
"Bildungsverfassung" ersetzt werden, in der "die finanzielle
Feuerkraft von Bund, Länder und Kommunen für gemeinsame
Schlüsselprojekte" gebündelt werde, sagte Lindner. "Für vergleichbare
Standards und mehr Reformtempo sollte insbesondere die
Kultusministerkonferenz handlungsfähig werden." Zukünftige Beschlüsse
sollten dort mit einer qualifizierten Mehrheit getroffen werden
können.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337337
Anzahl Zeichen: 1045
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP fordert neue Bildungsverfassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).