Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gratuliert Roland Jahn
ID: 337583
Roland Jahn zur Wahl als Nachfolger von Marianne Birthler in das Amt
des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des
Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen
Republik.
rbb-Intendantin Dagmar Reim: "Wir kennen und schätzen Roland Jahn
als herausragenden politischen Redakteur. Wir sind froh darüber, dass
die Wahl auf einen Kollegen von so großer moralischer Integrität
fällt. Seine herausragenden journalistischen Fähigkeiten hat er 27
Jahre für den rbb und seinen Vorgänger, den SFB, eingesetzt. Wenn er
nun die verantwortungsvolle Aufgabe des Bundesbeauftragten übernimmt,
lassen wir ihn ungern ziehen, gratulieren aber von Herzen: Er ist der
Richtige an diesem Platz."
Roland Jahn arbeitete nach seiner Abschiebung aus der DDR 1983
unter anderem zunächst frei für das ARD-Magazin "Kontraste". 1991
wurde er dort Redakteur, seit 2006 ist Jahn Chef vom Dienst und
stellvertretender Redaktionsleiter der vom rbb produzierten Sendung.
Weitere Informationen unter www.rbb-online.de.
Fotos stehen honorarfrei unter www.ard-foto.de zur Verfügung.
Pressekontakt:
rbb Presse & Information, Telefon (030) 97993-12101 und -12102.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337583
Anzahl Zeichen: 1402
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gratuliert Roland Jahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).