BREIL: Kein Stillstand mehr bei der Erdverkabelung
ID: 337753
BREIL: Kein Stillstand mehr bei der Erdverkabelung
Die Änderung im EnLAG ist vielleicht unscheinbar, aber dennoch keineswegs unbedeutend. Der Widerstand der Netzbetreiber gegen die Verkabelung selbst auf dazu vorgesehenen Pilottrassen hat den Unmut der Bevölkerung gegenüber dringend notwendigen Leitungen angeheizt und allein auf der Pilottrasse Wahle-Mecklar zu 22.000 Einwendungen geführt. Die bisherige Kann-Regelung im EnLAG hatte Unklarheiten darüber zur Folge, ob der Netzbetreiber oder die Behörde über die Voraussetzungen für eine Erdverkabelung entscheidet.
Das wurde nunmehr zugunsten eines Letztentscheidungsrechtes der Behörde geklärt. Der seit Jahren schleppende Ausbau des Übertragungsnetzes ist die Achillesferse für das beschlossene Energiekonzept. Die Änderung des Energieleitungsausbaugesetzes wird helfen, den Stillstand auf den Pilottrassen für Erdkabel zu überwinden. Nun können endlich die dringend notwendigen Erfahrungen mit der Erdkabeltechnik für Höchstspannung gesammelt werden.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.01.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337753
Anzahl Zeichen: 1483
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BREIL: Kein Stillstand mehr bei der Erdverkabelung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).