Delegationsreise des Unterausschusses Europarecht zum Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften n

Delegationsreise des Unterausschusses Europarecht zum Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften nach Luxemburg

ID: 337772

Delegationsreise des Unterausschusses Europarecht zum Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften nach Luxemburg



(pressrelations) - Der Unterausschuss Europarecht des Rechtsausschusses unternimmt am 30. und 31. Januar 2011 eine Delegationsreise zum Gerichtshof der Europäischen Union nach Luxemburg. Die Leitung der Delegation übernimmt der Vorsitzende des Unterausschusses, Dr. Patrick Sensburg (CDU/CSU). Er wird begleitet vom stellvertretenden Vorsitzenden des Unterausschusses, Stephan Thomae (FDP) und den Abgeordneten Dr. Stephan Harbarth (CDU/CSU), Dr. Jan-Marco Luczak (CDU/CSU), Dr. Eva Högl (SPD) und Burkhard Lischka (SPD).

In zwei Gesprächsrunden am 31. Januar 2011 werden die Delegationsmitglieder beim Gerichtshof Gespräche zur institutionellen Architektur der Dritten Gewalt in Europa nach dem Vertrag von Lissabon sowie zu ausgewählten Fragen der Rechtsprechung der Unionsgerichte, unter anderem zur Anwendung des Subsidiaritätsprinzips, führen. Gesprächspartner der Delegation werden der Präsident des Gerichtshofs (EuGH), Vassilios Skouris, die Kammerpräsidenten am EUGH Koen Lenaerts und Konrad Schiemann, die Generalanwältin am EuGH Juliane Kokott, die Richter am EuGH Egils Levits und Thomas von Danwitz, die Richterin am EuGH Maria Berger, der Kammerpräsident am Gericht (EuG) Alfred Dittrich, der Richter am Gericht für den öffentlichen Dienst (EuGöD) Horstpeter Kreppel sowie die Kanzlerin am EuGöD Waltraud Hakenberg sein.

Der Unterausschuss knüpft mit dieser Reise an die guten Kontakte zum Gerichtshof an und setzt den Dialog zu europarechtlichen Fragestellungen fort. Die Reise bietet der Delegation neben dem Informationsaustausch zu den genannten Themenbereichen auch die Möglichkeit, den Gesprächspartnern Einblicke in die praktische Arbeit des Deutschen Bundestages bei der Beratung von EU-Vorlagen zu geben.

Am Vorabend des Besuchs beim Gerichtshof hat der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Luxemburg, Dr. Hubertus von Morr, die Delegation zu einem Gedankenaustausch mit den Abgeordneten des luxemburgischen Parlaments Félix Braz (Grüne), Christine Doerner (CSV) und Ben Fayot (LSAP) eingeladen.




Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestag verabschiedet Änderung des Energieleitungsausbaugesetzes - Brüderle: 'Wir bringen den Netzausbau in Deutschland voran!' SPD gratuliert Roland Jahn zur Wahl
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.01.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337772
Anzahl Zeichen: 2545

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegationsreise des Unterausschusses Europarecht zum Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften nach Luxemburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z