WAZ: FDP sieht sich als letzte Bastion gegen Frauenquote
ID: 337814
wie sie die Union fordert, kategorisch ab. "Wir sind die letzte
Bastion dagegen. Mit der FDP als Regierungspartner ist eine
gesetzliche Frauenquote nicht zu machen", sagte Fraktionsvize Miriam
Gruß den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgaben). Was
derzeit in der Union geführt werde, sei "eine Debatte vergangener
Tage". "Die heutige Frauengeneration wird wie selbstverständlich in
die Vorstandsgremien kommen. Die Frauen sind heute besser ausgebildet
und qualifiziert als die jungen Männer und entsprechend
selbstbewusster", sagte Gruß. Und: "Ich würde mich durch eine
Frauenquote eher abqualifiziert fühlen." Zuvor hatte
Familienministerin Kristina Schröder (CDU) im Handelsblatt ihre Pläne
für eine flexible Frauenquote in Unternehmen vorgestellt. Danach
sollen Unternehmen sich selbst eine Quote setzen. Damit blieb sie
hinter den Forderungen ihrer Kabinetts- und Parteikollegin Ursula von
der Leyen zurück, die eine Quote von 20 bis 30 Prozent ins Spiel
gebracht hatte.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2011 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337814
Anzahl Zeichen: 1328
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: FDP sieht sich als letzte Bastion gegen Frauenquote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).