Neues Deutschland: zu den Entwicklungen im Norden Afrikas

Neues Deutschland: zu den Entwicklungen im Norden Afrikas

ID: 337914
(ots) - Präsident Mubarak ist sehr hilfreich bei einer
Reihe von schwierigen Angelegenheiten im Nahen Osten gewesen«, »er
war ein enger Verbündeter in einer Menge von bedeutenden Fragen
und ein Partner im arabisch-israelischen Friedensprozess«. Hehre
Worte von Obama, die er da am Donnerstagabend in einem Interview für
seinen Amtskollegen fand. Wenn da die Wörtchen »gewesen« und »war«
nicht gefallen wären. Die werden in Kairo für Missvergnügen sorgen.
Denn auch das artigste Lob aus Washington - in der
Vergangenheitsform wird es unweigerlich zum Nachruf. Ein schlechtes
Zeichen ist dies aber nicht allein für Mubarak. Es ist auch ein Beleg
für die momentane Ratlosigkeit der US-Politik im Hinblick auf ihre
arabischen Verbündeten. Nach der unvorhergesehen Pleite mit dem
Tunesier Ben Ali möchte man diesmal nicht von den Ereignissen
überrollt werden und sich des Diktators in Ägypten möglichst elegant,
aber bestimmt entledigen. Vor allem rechtzeitig, und Obama schwant,
dass rechtzeitig wohl mit jetzt ziemlich gleichzusetzen ist. Das
wollte vor drei Jahren schon Bushs Außenministerin Rice. Sie wurde
damals zurückgepfiffen. Zwar galt Mubarak auch damals schon als
reichlich kompromittiert. Doch die USA hatten keinen in Kairo, der
unbelastet, perspektivreich und gleichzeitig als mit den
US-Vorstellungen kompatibel galt. Daran hat sich nichts geändert.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2011 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337914
Anzahl Zeichen: 1637

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu den Entwicklungen im Norden Afrikas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z