Rheinische Post: Gute Polizeiarbeit

Rheinische Post: Gute Polizeiarbeit

ID: 338010
(ots) - Ein Kommentar von Ulli Tückmantel:

Ingo Thiel hat Wort gehalten. Selbst als die "Soko Mirco" über
viele Wochen fast nichts in der Hand hatte - keine heiße Spur, keinen
Verdächtigen, keinen Fundort - ließ der Leiter der Sonderkommission
sich nicht von seiner Überzeugung abbringen: Wir kriegen ihn. Thiel
und die 64 Mitglieder seiner Soko haben dafür mehr als ihre Pflicht
getan. Sie machten die Suche zu ihrer Sache, nahmen sie persönlich.
"Wir sind Familienväter und - mütter, wir wollen Mircos Familie
Gewissheit über das Schicksal ihres Jungen geben", schrieb Thiel den
Grefrathern am 25. Tag der Suche. Und in den folgenden 120 Tagen
versprach er immer wieder: "Wir kriegen ihn mit Ihrer Hilfe und
unserer Arbeit!" Thiel - das ist in diesem schrecklichen Fall die
einzige beruhigende Nachricht - behielt nicht zufällig recht. Für
Außenstehende mochte manche spektakuläre Aktion (Tornado-Flüge,
TV-Auftritt der Eltern, Massen-Blitzen an Landstraßen) den Anschein
von Schüssen ins Blaue erwecken. Tatsächlich hielten sie den Druck
auf den Täter aufrecht, der zu keinem Zeitpunkt wusste, wie nah oder
fern die Polizei ihm wirklich war. Seine Verhaftung war kein
Glücksfall. Sie war das Ergebnis des Besten, was Thiel und seine Soko
leisten konnten: gute Polizeiarbeit.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Afghanistans Lage Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zuÄgypten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2011 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338010
Anzahl Zeichen: 1547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gute Polizeiarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z