Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT(Bielefeld) zum Nationalpark Senne
ID: 338020
Nationalpark ausweisen will, gefährdet den Bundeswehrstandort
Augustdorf. Deshalb sollte die rot-grüne Landesregierung zunächst
abwarten, wie konkret die Abzugspläne der Briten sind und wie eine
Entscheidung zur Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf im
Zuge der Bundeswehrreform ausfällt. Beide Fragen werden in den
nächsten Monaten beantwortet. Fakt ist, dass es Verträge aus dem Jahr
2009 gibt, die besagen, Planungen zur Ausweisung der Senne als
Nationalpark bei gleichzeitiger militärischer Nutzung nicht weiter zu
verfolgen. An diese Verträge muss man sich halten, oder man muss sie
kündigen. Ferner steht fest, dass es einen Nationalpark Senne nur
geben kann, wenn es darüber einen Konsens in Ostwestfalen-Lippe gibt.
Zu einer Nationalparkregion müssen auch Städte gezählt werden, die im
50-Kilometer-Umkreis des Truppenübungsplatzes liegen. Somit sind auch
Bürger unter anderem in Lemgo, Porta Westfalica, Bad Salzuflen,
Herford, Bielefeld, Halle, Gütersloh, Oelde, Lippstadt und Warburg
gefragt.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Kommentar der Fuldaer Zeitung zum Fall Mirco / Von Bernd Loskant">
Datum: 28.01.2011 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338020
Anzahl Zeichen: 1318
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT(Bielefeld) zum Nationalpark Senne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).