Kölner Stadt-Anzeiger: Umfrage: Katholiken misstrauen der eigenen Kirche bei Aufarbeitung der Missb

Kölner Stadt-Anzeiger: Umfrage: Katholiken misstrauen der eigenen Kirche bei Aufarbeitung der Missbrauchsfälle

ID: 338080
(ots) - Köln. Eine Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an
eine positive Rolle der katholischen Kirche bei der Aufklärung der
eigenen Missbrauchsfälle. Dies ergab laut einem Bericht des "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe) eine repräsentative Umfrage unter
1000 Personen, die das Meinungsforschungsinstitut Omniquest erstellt
hat. Demnach sind insgesamt 68,1 Prozent der Meinung, die katholische
Kirche trage nicht konstruktiv zur Aufklärung der sexuellen
Missbrauchsfälle in katholischen Einrichtungen bei. 62,7 Prozent der
Katholiken sind ebenfalls dieser Meinung.

Eine deutliche Mehrheit der Befragten hält zudem die evangelische
Konfession für zeitgemäßer als die katholische: Über 84 Prozent der
Deutschen sind zum Beispiel der Meinung, dass der Zölibat, die
Ehelosigkeit der katholischen Priester, überholt sei. Auch drei
Viertel der Katholiken (76,1 Prozent) lehnen den Zölibat ab.

Angesprochen auf eine jüngst von Papst Benedikt XIV. angesprochene
strengere Prüfung von Heiratswilligen auf die Motive für ihre
Eheschließung, verhält sich eine deutliche Mehrheit von 78 Prozent
ablehnend. Der Papst hatte am vergangenen Samstag gesagt, eine
strenge Prüfung der Überzeugungen könne verhindern, dass die
Brautleute "aus emotionalen Impulsen oder oberflächlichen Gründen
eine Verpflichtung eingehen, die sie anschließend nicht einhalten
können".



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338080
Anzahl Zeichen: 1683

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Umfrage: Katholiken misstrauen der eigenen Kirche bei Aufarbeitung der Missbrauchsfälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z