Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Kraft stellt sich hinter Finanzminister Walter-Borjans So

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Kraft stellt sich hinter Finanzminister Walter-Borjans

Sorgenkind

PETER JANSEN, DÜSSELDORF

ID: 338330
(ots) - Über dem Kopf von NRW-Finanzminister Norbert
Walter-Borjans brauen sich dunkle Wolken zusammen. Er muss anfangen,
sich über seine politische Zukunft Sorgen zu machen, wenn sich
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (beide SPD) genötigt sieht, in
einer Serie von Interviews zum Wochenende ihrem angeschlagenen
Kassenwart den Rücken zu stärken und Rücktrittsforderungen für absurd
zu erklären. Kraft hat zwar recht, wenn sie sagt, es sei eine gute
Nachricht, wenn das Land 1,3 Milliarden Euro weniger Schulden machen
müsse. Wie Walter-Borjans sich mit dieser Erfolgsmeldung in die
negativen Schlagzeilen brachte, war allerdings alles andere als gut
gemacht. Binnen weniger Wochen ist aus dem wichtigsten Minister des
rot-grünen Minderheitskabinetts das Sorgenkind der Landesregierung
geworden. In der Diskussion mit dem Verfassungsgericht über die von
der Opposition geforderte einstweilige Anordnung zum
Nachtragshaushalt hat Walter-Borjans so ungeschickt agiert, dass das
Gericht gar nicht umhinkam, dem Antrag von CDU und FDP weitgehend zu
entsprechen. Landtag und Öffentlichkeit hat der Minister durch eine
wirre Informationspolitik über die gefundenen 1,3 Milliarden Euro
brüskiert. Noch mehr Fehlschüsse darf sich der frühere Kölner
Wirtschaftsdezernent und Stadtkämmerer nicht erlauben. Dabei stehen
Walter-Borjans die wirklich schweren Aufgaben, die über das
Fortbestehen der rot-grünen Koalition entscheiden, erst noch bevor.
Dazu zählt neben einer endgültigen Lösung des Problems WestLB vor
allem die Verabschiedung des Haushalts 2011, über dem wie ein
Damoklesschwert das für Ende März erwartete Urteil des
Verfassungsgerichts hängt. Darin geht es zwar um den
Nachtragshaushalt 2010, aber eine mögliche Konsequenz könnte sein,
dass 2011 massiv gespart werden muss.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2011 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338330
Anzahl Zeichen: 2122

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Kraft stellt sich hinter Finanzminister Walter-Borjans

Sorgenkind

PETER JANSEN, DÜSSELDORF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z