Versicherungslücke für Zugvögel / Diabetiker bekommen bei Reisen außerhalb Europas oft keinen Komplett-Schutz
ID: 338410
außerhalb Europas immer ratsam. Sie sind in der Regel auch so
preiswert, dass sie sich jeder leisten kann. Menschen mit chronischen
Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetiker, sollen sich aber genau
erkundigen, ob typische Risiken auch abgesichert sind, rät das
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Ein Blick ins Kleingedruckte
offenbare nämlich meist, dass chronische Erkrankungen, die vor
Abschluss der Versicherung bekannt waren, pauschal von der
Leistungspflicht ausgeschlossen werden. Der von zuhause gewohnte
Rundumschutz ist meist nur mit hohen Kosten zu bekommen. Gibt es die
einfache Reisekostenversicherung schon für rund 20 Euro im Jahr, so
kann der Komplettschutz mit etwa 500 Euro zu Buche schlagen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 2/2011 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338410
Anzahl Zeichen: 1339
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versicherungslücke für Zugvögel / Diabetiker bekommen bei Reisen außerhalb Europas oft keinen Komplett-Schutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).