Vortrag Urania Berlin 7.2.11 17.30 Uhr -Erkrankungen von Augen und Gehör aus Sicht der Chinesischen

Vortrag Urania Berlin 7.2.11 17.30 Uhr -Erkrankungen von Augen und Gehör aus Sicht der Chinesischen und Integrativen Medizin

ID: 338585
Vortrag Urania Berlin 7.2.11 17.30 Uhr -Erkrankungen von Augen und Gehör aus Sicht der Chinesischen Vortrag Urania Berlin 7.2.11 17.30 Uhr -Erkrankungen von Augen und Gehör aus Sicht der Chinesischen

(firmenpresse) - Millionen Menschen leiden in Deutschland an Erkrankungen von Augen und Gehör. Am Beispiel der Erkrankungen, wie Makuladegeneration, Grauer und Grüner Star, trockenen bzw. chronisch entzündeten Augen, Schwerhörigkeit, Hörsturz oder (meist stressbedingtem) Tinnitus lernen Sie, wie Schulmedizin und Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin bei Diagnose und Behandlung vorgehen und was die Ansichten und Erkenntnisse bei der Entstehung von Erkrankungen sind. Die Behandlungsformen der Traditionellen Chinesischen Medizin in Kombination mit den "westlichen" Methoden bieten völlig neue Perspektiven für die Betroffenen und führen oft zu erstaunlicher Besserung. Individuelle Therapieprinzipien werden auf Basis chinesischer Medizin erläutert. Ihnen wird gezeigt, wie Sie als Patient selbst eine Therapie mit chinesischer Medizin unterstützen können (Ernährung/Eigenbehandlung).





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin wurde im September 2001 als privatärztliche Einrichtung am St. Hedwig-Krankenhaus, einem Krankenhaus in der Trägerschaft der Gesellschaften der Alexianerbrüder, eröffnet. Das Zentrum hat die Rechtsform einer privatärztlichen Praxis. Seit Gründung ist es dem Team um Dr. med. A. Kürten gelungen, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) vielen Menschen als ein wirksames und in vielen Teilen der Welt etabliertes Heilverfahren näher zu bringen. Über 13000 Menschen wurden in den letzten 9 Jahren mit den Methoden der TCM und weiterer Methoden der Integrativen Medizin wie Neuraltherapie, Osteopathie etc. von Mitarbeitern des Zentrums betreut. Dies geschah einerseits in den Räumen des Zentrums in der Großen Hamburger Straße 5-11 in Mitte, andererseits in den Räumen der Obdachlosen- und Sozialsprechstunde in den Räumen der Caritas in der Großen Hamburger Str. 18 in 10115 Berlin. Weitere Patienten werden dezentral im Projekt Gesunde Kinder für ein Gesundes Berlin betreut (siehe Sozialprojekte des Zentrums).

Auf der Internetseite des Zentrums finden Sie neben Rezepten und einem Infoflyer zum ausdrucken auch unsere aktuelle Buchliste.

Gleichzeitig ist das Zentrum ein Ort der Annäherung und des Austausches mit anderen medizinischen Disziplinen. Studenten und Ärzten wird hier die Möglichkeit gegeben, die Chinesische Medizin zu erlernen. Dazu führt das Zentrum Vorlesungen in Zusammenarbeit mit der Charité durch. Über die ambulante Behandlung von Patienten hinaus führt das Zentrum Aus- und Weiterbildungen in Chinesischer Medizin und anderen in Zentrum angewandten Methoden für Therapeuten und Studierende.

Nicht zuletzt ist das Zentrum Teil eines wissenschaftlichen Netzwerkes, in dem neben hochqualifizierten Vertretern der klassischen Schulmedizin kompetente Kollegen aus dem Bereich der Alternativmedizin zu finden sind.

Dabei wird besonderer Wert auf die Integration des Wissens, der Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin und den Methoden der westlichen Medizin gelegt. Neben einer Diagnose im Sinne der Chinesischen Medizin wird im Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin immer Wert auf das Vorliegen einer exakten schulmedizinischen Diagnose gelegt.

Bei allen Patienten, die im Zentrum behandelt werden, besteht daher jederzeit die Möglichkeit, unter Einsatz der in den Hedwigskliniken vorhandenen umfangreichen diagnostischen Möglichkeiten, eine umfassende schulmedizinische Diagnostik durchzuführen.



PresseKontakt / Agentur:

Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin
Achim Kürten
Große Hamburger Str. 5-11
10115
Berlin
a.kuerten(at)alexius.de
03023112527
http://www.tcm24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  7 Seas von Mac Baren jetzt auch als Cherry Blend Möglichkeiten der Gewichtsreduktion bei krankhaftemÜbergewicht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.01.2011 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338585
Anzahl Zeichen: 914

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Achim Kürten
Stadt:

Berlin


Telefon: 03023112527

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortrag Urania Berlin 7.2.11 17.30 Uhr -Erkrankungen von Augen und Gehör aus Sicht der Chinesischen und Integrativen Medizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Youtube-Kanal Naturheilkunde - TCM24 aus Berlin ...

TCM24 - Der Youtube-Kanal ein Projekt des Zentrums für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwigskrankenhaus Berlin Wissen soll verbreitet werden - eine alte Regel nicht nur in der Chinesischen Medizin Entstehung des Pr ...

Alle Meldungen von Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z