ARD Radio Tatort "As tears go by" (WDR) - 10. bis 17. Februar 2011 in den ARD-Kulturwellen

ARD Radio Tatort "As tears go by" (WDR) - 10. bis 17. Februar 2011 in den ARD-Kulturwellen

ID: 338696
(ots) - Der neue ARD Radio Tatort "As tears go by" von Peter
Freiberg wird vom 10. bis 17. Februar in den Kultur- und
Wortprogrammen der Landesrundfunkanstalten zu hören sein. In der vom
WDR produzierten Folge ermittelt der Düsseldorfer
Landeskriminalbeamter Nadir Tariki in einem dubiosen Entführungsfall.

Die Handlung:

Die Stieftochter des berühmten Fernsehmoderators Thomas Brunner
ist verschwunden. Er und seine Frau gehen von einem Verbrechen aus.
Brunner ist ein guter Freund von Staatsanwalt von Bruch, der seinen
ganzen Einfluss geltend macht, um Druck auf den Ermittler Nadir
Taraki und seine Abteilung auszuüben. Gleichzeitig geht Suttner, der
bisherige Chef des Dezernats, in Pension. Gegen alle Erwartungen wird
nicht sein Kollege Lenz zu Suttners Nachfolger ernannt. Während Nadir
und seine Kollegen unter starkem inneren und äußeren Druck nach der
Entführten suchen, taumelt ein verzweifeltes Junkie-Pärchen von
Straftat zu Straftat, bis sich ihr Weg auf tragische Weise mit dem
des entführten Mädchens kreuzt.

Der Autor:

Peter Freiberg, geboren 1954, arbeitet seit 1976 als freier Autor
für Funk und Fernsehen, u. a. als Headwriter für "Nikola", "Ritas
Welt" (Deutscher Fernsehpreis, Grimme-Preis, Deutscher Comedypreis
2000) und "Der Lehrer" (Deutscher Fernsehpreis 2009, Nominierung für
die Rose d'Or 2008), Co-Autor des ARD-Fernsehfilms "Ein Schnitzel für
Drei". Für den WDR-Hörfunk produzierte er diverse Radio Comedy
Formate (1LIVE, WDR 2) und schrieb den ARD Radio Tatort "Testosteron"
(WDR 5).

Rollen und Darsteller:

Nadir Taraki alias Mark Waschke

Lenz alias Matthias Leja

Leonore alias Tanja Schleiff

Suttner alias Rudolf Kowalski

Koestner alias Johanna Gastdorf

Krohn alias Jens Wawrczeck



In der WDR-Presselounge (www.presse.wdr.de) können registrierte
Journalisten den ARD Radio Tatort "As tears go by" ab sofort zu
Rezensionszwecken vorab online hören oder herunterladen.

Die Sendezeiten und weitere Informationen zum neuen ARD Radio
Tatort finden Sie hier: www.radiotatort.de. Dort kann der Hörkrimi
nach der letzten Ausstrahlung auch einen Monat lang nachgehört und
heruntergeladen werden.



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR-Pressestelle
Telefon 0221 220 8475
uwe-jens.lindner@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mythen, Monster, Weltrekorde / ZDF-Wissenschaftsmagazin BRAVO Sport präsentiert Sonderheft FUSSBALL-SPECIAL MEGASTARS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2011 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338696
Anzahl Zeichen: 2670

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD Radio Tatort "As tears go by" (WDR) - 10. bis 17. Februar 2011 in den ARD-Kulturwellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z