AHRENDT: FDP-Bundestagsfraktion begrüßt Umdenken der CSU ? Vollzugsproblem beim Löschen bleibt (31.01.2011)
ID: 338816
AHRENDT: FDP-Bundestagsfraktion begrüßt Umdenken der CSU ? Vollzugsproblem beim Löschen bleibt (31.01.2011)
Die FDP-Bundestagsfraktion begrüßt das Umdenken der CSU bei den Internetsperren. Die CSU hat endlich erkannt, dass Internetsperren als Instrument im Kampf gegen die Kinderpornographie untauglich sind. Missbrauchsdarstellungen von Kindern können nur mit einer umfassenden Löschstrategie bekämpft werden.
Allerdings macht die Debatte darüber, ob Webseiten mit Kinderpornographie gesperrt oder gelöscht werden sollten, erst dann Sinn, wenn das Vollzugsproblem wegen der dünnen personellen Ausstattung des BKA gelöst wird. In der Privatwirtschaft, wo es um viel Geld geht, funktioniert die Strafverfolgung in vorbildlicher Weise. Bei der Bekämpfung von Kinderpornographie hinkt der Staat aber hinterher.
Löschen ist das richtige Mittel, aber zunächst muss das BKA seine Hausaufgaben machen.das BKA seine Hausaufgaben machen.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338816
Anzahl Zeichen: 1527
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AHRENDT: FDP-Bundestagsfraktion begrüßt Umdenken der CSU ? Vollzugsproblem beim Löschen bleibt (31.01.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).