Mythen, Monster, Weltrekorde - ZDF-Wissenschaftsmagazin 'Abenteuer Forschung' ergründet die Tiefen der Meere
ID: 339005
Mythen, Monster, Weltrekorde - ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung" ergründet die Tiefen der Meere
Auf Expeditionen offenbaren sich noch weitere überraschende Erkenntnisse vom Grund der Meere. Über 6000 neue Arten entdeckten Wissenschaftler in den vergangenen Jahren in den Ozeanen, doch der Meeresgrund selbst gilt als weitgehend unerforscht. Mit Sonaren und Satelliten wird versucht, ein genaueres Bild der Unterwasserlandschaft zu erstellen. Von Schiffen aus wird der Meeresboden vermessen und kartiert. Mit Hilfe von Computern sind gigantische Bergmassive, weite Ebenen und die längste Vulkankette der Welt zu erkennen.
Mit Tauchbooten und Robotern dringen Forscher in eine Tiefe von bis zu 11 000 Metern vor und begegnen dort einer fremden Welt: Seltsame Kreaturen haben bizarre Überlebensstrategien entwickelt, von Tieren erzeugte Lichter blitzen in die Dunkelheit. Dieser bis heute mythenumwobene Lebensraum lockt noch immer Abenteurer und Entdecker in die Tiefe.
Mehr Infos unter http://www.abenteuerforschung.zdf.de
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131-70-1-6100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerforschung
ZDF Pressestelle
Tel. 06131-701-2120/-1
eMail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339005
Anzahl Zeichen: 2009
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mythen, Monster, Weltrekorde - ZDF-Wissenschaftsmagazin 'Abenteuer Forschung' ergründet die Tiefen der Meere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).