Ein wichtiger Schritt in der EU-Erneuerbaren-Politik: Gezielte Förderung statt Gießkannenprinzip Röttgen begrüßt Oettingers Vorschlag für eine grenzüb
ID: 339029
Ein wichtiger Schritt in der EU-Erneuerbaren-Politik: Gezielte Förderung statt Gießkannenprinzip Röttgen begrüßt Oettingers Vorschlag für eine grenzübergreifende Förderung von Projekten
Röttgen: "Der Vorschlag von Kommissar Oettinger ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Ich unterstütze den Ansatz, auf eine stärkere Konvergenz der nationalen För-dersysteme und eine verbesserte Marktintegration der erneuerbaren Energien zu setzen sowie ergänzend zum nationalen Ausbau einzelne grenzüberschreitende Projekte gemeinsam mit anderen Mitgliedstaaten zu fördern. So können wir die Förderhöhe an die jeweiligen Standortbedingungen anpassen und sicherstellen, dass Standortvorteile auch tatsächlich als Kosteneinsparungen beim Verbraucher ankommen und nicht durch Überförderung ins Gegenteil verkehrt werden. Deshalb bin ich froh, dass wir uns auch innerhalb der Bundesregierung auf der Basis unseres Energiekonzepts verständigt haben, dass ein EU-Fördersystem mit EU-weit einheitlichen Förderpreisen keine Option ist. Der Fortschrittsbericht von Kommissar Oettinger unterstützt diesen Weg."
Der Bericht setzt auf die Optimierung und eine größere Konvergenz der nationalen För-dersysteme hin zu einer verbesserte Marktintegration und regt darüber hinaus an, dass die Mitgliedstaaten zusammen arbeiten, um einzelne grenzüberschreitende Projekte an kostengünstigen Standorten im Ausland zu fördern. Diese Möglichkeit der gemeinsamen Förderung war in der 2009 verabschiedeten Richtlinie zur Förderung erneuerbarer Energien eingeführt worden.
Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339029
Anzahl Zeichen: 2540
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein wichtiger Schritt in der EU-Erneuerbaren-Politik: Gezielte Förderung statt Gießkannenprinzip Röttgen begrüßt Oettingers Vorschlag für eine grenzüb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).