Großes Interesse bei Schülerinnen und Schülern an Informationen zu Studium und Studienalltag
ID: 339088
Großes Interesse bei Schülerinnen und Schülern an Informationen zu Studium und Studienalltag
"Eine gute Studienberatung ist ein wichtiger Türöffner zur Hochschule", sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze. Im Herbst 2010 hatten alle Universitäten und Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen, die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit und das Wissenschaftsministerium eine engere Zusammenarbeit im Bereich der Studienorientierung und -beratung vereinbart. An 135 Standorten der Agenturen für Arbeit und 30 öffentlich-rechtlichen Hochschulen im Land können Studieninteressierte sich zukünftig umfassend und wohnortnah über Studienangebote, Studienorte und Fördermöglichkeiten informieren. "Die aktuelle Woche der Studienorientierung ist die Initialzündung. Die Schülerinnen und Schüler sollen einen Eindruck davon bekommen, was es heißt, zu studieren", so Schulze unter Hinweis darauf, dass trotz steigender Studienanfängerzahlen sich immer noch zu wenige für ein Studium entscheiden.
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen,
40190 Düsseldorf
Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 896-04
Telefax: (0211) 896-4555
E-Mail: poststelle@miwf.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339088
Anzahl Zeichen: 2320
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Interesse bei Schülerinnen und Schülern an Informationen zu Studium und Studienalltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Innovation,Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).