Erster programmierbarer MEMS-basierter Taktgenerator mit LVCMOS- und differenziellen Ausgängen
Spart bis zu 66 Prozent Platz auf der Leiterplatte

(PresseBox) - Als Ergänzung zu ihrem bestehenden Clock-Generatoren-Portfolio hat MSC jetzt den ersten programmierbaren MEMS-basierten Taktgenerator, der LVCMOS- und differenzielle Ausgänge in einem Gehäuse kombiniert und damit bis zu 66 Prozent Platz auf der Leiterplatte einspart, in ihr Vertriebsprogramm aufgenommen.
Mit Hilfe des von SiTime entwickelten SiT9105 lassen sich bis zu drei voneinander unabhängige Taktfrequenzen generieren, zwei für die unsymmetrischen (bis zu zwei Kopien jeder Frequenz) und eine für den differenziellen Ausgang. Der Baustein unterstütztLVDS-, LVPECL- oder HCSL-Signalpegel . Die Taktfrequenzen können zwischen 1 und 220 MHz auf fünf Dezimalstellen genau programmiert werden, die Frequenzstabilität beträgt bis zu ±25 ppm.
Der Baustein arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 1,8-V-, 2,5-V- oder 3,3 V. Da sich jeder Ausgang mit einer anderen Spannung betreiben lässt, kann auf zusätzliche externe Pegelumsetzer verzichtet werden.
Die Kombination von Resonator, mehreren Timing-Komponenten sowie unsymmetrischen und differenziellen Ausgängen in einem Baustein garantiert ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.
MSC ist ein international tätiges Unternehmen in den Bereichen Vertrieb und Entwicklung elektronischer High-Tech-Produkte. Gegründet 1982 agiert die Microcomputer Systems Components Vertriebs GmbH heute als paneuropäischer Distributor in einem Firmenverbund. Durch technisch beratungsintensive Produkte wie Microcontroller & Tools, Programmierbare Logik & Tools, ASIC, Displays & Equipment, Power- & Linear-Produkte, Optoelektronik, IT-Lösungen und Speichermodule wurde die MSC Vertriebs GmbH zu einem führenden Unternehmen im Bereich High-Tech Distribution. Mit seinen kompetenten Applikations- und Entwicklungsingenieuren sowie dem Zugriff auf Design- und Produktionskapazitäten hebt sich MSC deutlich von seinen Mitbewerbern ab. Die Nähe zu unseren Herstellern und der tägliche Umgang mit den neuesten Technologien garantieren unseren Kunden ein Höchstmaß an technischer Kompetenz und Know-hows.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.msc-ge.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MSC ist ein international tätiges Unternehmen in den Bereichen Vertrieb und Entwicklung elektronischer High-Tech-Produkte. Gegründet 1982 agiert die Microcomputer Systems Components Vertriebs GmbH heute als paneuropäischer Distributor in einem Firmenverbund. Durch technisch beratungsintensive Produkte wie Microcontroller & Tools, Programmierbare Logik & Tools, ASIC, Displays & Equipment, Power- & Linear-Produkte, Optoelektronik, IT-Lösungen und Speichermodule wurde die MSC Vertriebs GmbH zu einem führenden Unternehmen im Bereich High-Tech Distribution. Mit seinen kompetenten Applikations- und Entwicklungsingenieuren sowie dem Zugriff auf Design- und Produktionskapazitäten hebt sich MSC deutlich von seinen Mitbewerbern ab. Die Nähe zu unseren Herstellern und der tägliche Umgang mit den neuesten Technologien garantieren unseren Kunden ein Höchstmaß an technischer Kompetenz und Know-hows.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.msc-ge.com
Datum: 01.02.2011 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339337
Anzahl Zeichen: 2278
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stutensee
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster programmierbarer MEMS-basierter Taktgenerator mit LVCMOS- und differenziellen Ausgängen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MSC Vertriebs GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).