Softwareverband vergibt Wachstumspreis an Playa Games

Softwareverband vergibt Wachstumspreis an Playa Games

ID: 339341
(ots) - Der Hamburger
Browserspielehersteller Playa Games GmbH (www.playagames.com) wurde
von der Software-Initiative Deutschland e.V. (SID;
www.softwareinitiative.de) als der am "schnellsten wachsende
Softwarehersteller 2010" in der Kategorie "Games" ausgezeichnet. Der
Anbieter von Spielen wie "KickerStar" und "Shakes & Fidget" konnte im
letzten Jahr sowohl bei der Anzahl der Mitspieler als auch beim
Umsatz um den Faktor 10 zulegen, begründet der deutsche
Softwareverband die Auszeichnung. Playa-CEO Hannes Beuck nahm den
Preis bei einer Gala in München vor über 100 geladenen Gästen aus den
Händen von SID-Präsidentin Valentina Kerst entgegen.

"Playa Games ist mit knapp 1 Million Mitspielern in das Jahr 2010
gegangen - und mit über 10 Millionen in das Jahr 2011. Damit schlägt
Playa-Chef Hannes Beuck selbst im rasant wachsenden Markt für
Browsergames alle Rekorde", erklärte Valentina Kerst in ihrer
Laudatio auf den Spielehersteller.

Das außergewöhnliche Wachstum von Playa Games ist nach
Einschätzung der Spieleexperten der Software-Initiative Deutschland
vor allem auf die "herausragende Qualität" der Spiele zurückzuführen.
Diese erklärt sich daraus, dass Playa Games aus dem Markt für
PC-Spiele kommt, der softwaretechnisch als deutlich anspruchsvoller
als der Markt für Browserspiele gilt. Dieses Know-how verschaffe dem
Anbieter "signifikante Qualitätsvorteile" gegenüber bloßen
Browsergameherstellern wie Bigpoint oder Game Forge, sucht
SID-Präsidentin Valentina Kerst nach einer Erklärung für das steile
Wachstum von Playa Games.

Die Software-Initiative Deutschland (SID) wurde gegründet, um auf
die wachsende Bedeutung von Software in immer mehr beruflichen und
privaten Lebensbereichen aufmerksam zu machen. Sie versteht sich als
Diskussionsforum der Fachleute und hat zudem die Aufklärung der


Verbraucher über den Nutzen und die Gefahren von Software zum Ziel.
Einerseits geht es darum, die auf ca. 2 Billionen Euro geschätzten
Investitionen der Verbraucher, der Wirtschaft und der öffentlichen
Hand in Computersoftware zu sichern. Andererseits steht die
Entwicklung und Verbreitung neuer Software von Internetportalen über
Social Media bis hin zu AppStores für Smartphones im Mittelpunkt.
Ebenso gehört die Stärkung der in Deutschland ansässigen Software-
und Servicesanbieter zu den erklärten Zielen des Verbandes; dazu
gehören auch die Anbieter von Spielesoftware.



Pressekontakt:
Weitere Informationen: Software-Initiative Deutschland, Tel. 030 /
69548002, E-Mail: contact@softwareinitiative.de, Web:
www.softwareinitiative.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erster programmierbarer MEMS-basierter Taktgenerator mit LVCMOS- und differenziellen Ausgängen iTAC.MES.Suite: Standardisierte Lösung für die Fertigung mit neuen Funktionalitäten veredelt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2011 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339341
Anzahl Zeichen: 2906

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ottobrunn bei München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Softwareverband vergibt Wachstumspreis an Playa Games"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software-Initiative Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Last Call zur Jahrestagung der Software-Initiative ...

Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID, www.softwareinitiative.de) hat einen letzten Aufruf zu ihrer Jahrestagung 2010 veröffentlicht. Das diesjährige Treffen der deutschen Softwarebranche findet am 7. September auf Schloss Vollrads im Rh ...

Alle Meldungen von Software-Initiative Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z