Studie zur Reiseplanung: Internet schlägt Reisebüro - Informationsflut erschlägt Nutzer
- Internet auf dem Vormarsch: Nur 15 Prozent nutzen Reisebüros, 66 Prozent recherchieren im Netz- 20 Prozent vergeuden einen ganzen Tag für die Reiserecherchen- Memonic hilft beim größten Online-Rechercheproblem: dem strukturellen Ablegen der Informationen
"Nur 15 Prozent der Befragten nutzt das stationäre Reisebüro, um sich im Vorfeld für eine Reise zu informieren. Über zwei Drittel verlassen sich auf das Internet zur Recherche und Buchung des Traumurlaubs", erklärt Dorian Selz, Geschäftsführer von Memonic. Doch so sehr das Internet die Welt auch bereichert, birgt es hinsichtlich der Reiseplanung auch einige Probleme: 74 Prozent der Befragten verbringen pro Urlaub zwei bis acht Stunden allein mit der Internet-Recherche. 20 Prozent geben sogar an, zusammengerechnet einen ganzen Tag zu "vergeuden".
Einer der größten Zeitfresser bei der Urlaubsrecherche ist laut Umfrage das organisierte Ablegen der relevanten Informationen: 21 Prozent schreiben die Informationen mühsam ab, 29 Prozent bevorzugen lästiges Copy&Paste und Ausdrucken. Als größtes Problem sehen die Befragten dabei den Umstand, dass relevante Informationen oftmals im Datenwust untergehen.
"Um diese Probleme zu vermeiden, braucht man ein Tool, das dabei hilft, bei der Internetrecherche und dem Teilen von Informationen Zeit zu sparen. Genau hier setzt Memonic an. Mit dem Dienst speichert man nur die relevanten Informationen von Webseiten in einem Online-Notizbuch und teilt sie direkt mit der Urlaubsbegleitung", so Selz.
Mit Memonic können die wesentlichen Inhalte von Webseiten - egal ob Text, Bild, Video oder Ton - in einem persönlichen Online-Notizbuch gespeichert, organisiert und geteilt werden. Auf diese Weise gehen keine relevanten Informationen mehr verloren und das Wiederauffinden wird erleichtert.
Weitere Informationen zu Memonic unter: www.memonic.com
Über Memonic: Seit November 2009 bietet Memonic (www.memonic.com) die Möglichkeit, die wesentlichen Inhalte von Webseiten, E-Mails, Word- oder Excel-Dokumenten in einem persönlichen Online-Notizbuch zu speichern, zu organisieren und zu teilen. Mit Memonic kann digitales Wissen - egal ob Text, Bild, Video oder Ton - einfach markiert, in einem zentralen Archiv abgelegt und in Sets zu verschiedenen Themen zusammengefasst werden. Memonic verbindet somit die Vorteile von Bookmarks/Favoriten und einem persönlichen digitalen Notizbuch. Zur Zeit verfügbar für das Web, Smartphones und das iPad.
Medienkontakt: Benjamin Blum | press@memonic.com | +49.30.2576205.28
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Memonic: Seit November 2009 bietet Memonic (www.memonic.com) die Möglichkeit, die wesentlichen Inhalte von Webseiten, E-Mails, Word- oder Excel-Dokumenten in einem persönlichen Online-Notizbuch zu speichern, zu organisieren und zu teilen. Mit Memonic kann digitales Wissen - egal ob Text, Bild, Video oder Ton - einfach markiert, in einem zentralen Archiv abgelegt und in Sets zu verschiedenen Themen zusammengefasst werden. Memonic verbindet somit die Vorteile von Bookmarks/Favoriten und einem persönlichen digitalen Notizbuch. Zur Zeit verfügbar für das Web, Smartphones und das iPad.
piâbo medienmanagement GmbH
Benjamin Blum
Weinmeisterstraße 12
10117
Berlin
press(at)memonic.com
+49.30.2576205.28
http://www.piabo.net
Datum: 01.02.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339365
Anzahl Zeichen: 3162
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorian Selz
Stadt:
Zürich
Telefon: +49.30.2576205.28
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie zur Reiseplanung: Internet schlägt Reisebüro - Informationsflut erschlägt Nutzer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nektoon AG / Memonic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).