Wettlauf gegen die Zeit: Was ist bei einem Herzinfarkt zu tun?
Derüberraschende Tod von Bernd Eichinger wirft Fragen zum Thema Herzinfarkt auf - NetDoktor.de informiert
Die typischen Frühwarnzeichen eines Herzinfarktes sind:
Wichtig! Bei Frauen äußert sich der Herzinfarkt anders als bei Männern. Nur etwa ein Drittel der Frauen leidet während des Infarkts an Brustschmerzen. Häufiger sind Müdigkeit, Atemnot, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Brechreiz und Erbrechen. Bei einem Herzinfarkt zählt jede Minute: Rufen Sie sofort den Notarzt (Notruf: 112). Bis der Rettungswagen eintrifft, sollten Sie regelmäßig das Bewusstsein und die Atmung des Patienten kontrollieren. Ist der Patient nicht bewusstlos, bringen Sie ihn in eine bequeme, liegende (bei Atemnot: sitzende) Position. Das geschwächte Herz wird in jedem Fall dadurch entlastet.
Wenn der Patient das Bewusstsein verliert, wird er in die stabile Seitenlage gebracht. Setzt zudem seine Atmung aus, ist eine Herz-Lungen-Wiederbelebung bis zum Eintreffen des Notarztes lebenswichtig. Falls der Helfer sich hier unsicher ist, kann auf die Atemspende verzichtet werden. Damit das Herz trotzdem durchblutet wird, muss in schnellen, regelmäßigen Abständen der Brustkorb des Bewusstlosen zusammengedrückt werden.
Erste Hilfe kann Leben retten. Viele haben Angst, im Notfall etwas Falsches zu tun. Bei Unsicherheit helfen die Anweisungen der Notrufzentrale - es ist nur falsch, gar nicht zu handeln.
Weitere aktuelle Informationen zum Thema Herzinfarkt sind nachzulesen im großen NetDoktor.de-Themenspecial unter http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Herzinfarkt/.
Weitere Informationen auch unter:
http://www.netdoktor.de
http://board.netdoktor.de
http://twitter.com/NetDoktorde
http://www.facebook.com/NetDoktor.de
http://blog.netdoktor.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NetDoktor.de ist mit 2,42 Mio. Unique Usern (AGOF internet facts 2010-III) und mit 4,06 Mio. Visits im Monat (IVW Dezember 2010) Marktführer unter den deutschsprachigen Gesundheitsportalen. Auf www.netdoktor.de finden die User laienverständliche, medizinische Informationen zu den wichtigsten Krankheiten, Symptomen, Untersuchungen und Medikamenten. Die NetDoktor.de-Redaktion besteht aus erfahrenen Redakteuren und Ärzten. Sie berichten unabhängig und neutral über aktuelle Erkenntnisse aus Forschung, Medizin und Gesundheit. Außerdem bietet NetDoktor.de umfassende Specials zu wichtigen Themen wie Allergien, Ernährung, Rückenschmerzen, Migräne oder Sport & Fitness. Die NetDoktor.de GmbH gehört zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. In der Vermarktung arbeitet das Gesundheitsportal mit der Tomorrow Focus AG (Agenturen) zusammen.
ELEMENT C GmbH
Christoph Hausel
Aberlestr. 18
81371
München
c.hausel(at)elementc.de
089/72013720
http://www.elementc.de
Datum: 01.02.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339390
Anzahl Zeichen: 2791
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Moll
Stadt:
München
Telefon: 089/ 746 46 69-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettlauf gegen die Zeit: Was ist bei einem Herzinfarkt zu tun?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NetDoktor.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).