ECOM-Berlin beleuchtet E-Commerce der Zukunft und diskutiert erfolgversprechende Strategien

ECOM-Berlin beleuchtet E-Commerce der Zukunft und diskutiert erfolgversprechende Strategien

ID: 339532

Zukunftstalk in Berlin



ECOM-Berlin beleuchtet E-Commerce der Zukunft und diskutiert erfolgversprechende StrategienECOM-Berlin beleuchtet E-Commerce der Zukunft und diskutiert erfolgversprechende Strategien

(firmenpresse) - Berlin, 01. Februar 2011 - Am 10. und 11. Mai findet zum dritten Mal in Folge die ECOM-Berlin (www.ecom-berlin.de) statt. Die diesjährigen E-Commerce-Strategietage widmen sich dem Thema "Anywhere". In einem Mix aus Fachvorträgen und praxisnahen Workshops werden nationale wie internationale Branchenexperten den wachsenden Einfluss des mobilen Internets auf den traditionellen Versandhandel diskutieren sowie Strategien für dessen erfolgreiche Nutzung entwerfen. Mit der Ausgabe 2011 hat sich die ECOM-Berlin als fester Termin im Veranstaltungskalender der E-Commerce-Branche etabliert.

Das Internet hat sich als fester Vertriebskanal für den Distanz-Handel etabliert. Trends wie internetfähige Spielekonsolen, Smartphones, Tablet-Computer oder InternetTV machen jedoch die kontinuierliche Weiterentwicklung dieses Vertriebskanals und seine Strategie unablässig. "Was heute noch in weiter Entfernung liegt, scheint morgen durch den schnellen technologischen Wandel machbar. Jetzt werden die Weichen für eine erfolgreiche Online-Verkaufsstrategie der Zukunft gestellt. Die Interaktion zwischen Kunde und Händler wird dabei immer mehr im Vordergrund stehen. Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. versteht sich als Trendscout für die Online- und Versandhändler. Mit der ECOM 2011 erweitern wir erneut unseren Blick auf den interaktiven Handel im Jahr 2020", so Christoph Wenk-Fischer, bvh-Hauptgeschäftsführer.

Mit der neuen Einkaufsfreiheit für den Kunden auf der einen, verbindet sich für Online-Händler auf der anderen Seite die Notwendigkeit, die eigenen Strukturen neu zu definieren und auf zukunftssichere Beine zu stellen. Dabei müssen sowohl von der Personalentwicklung über den Wareneinkauf und deren Logistik bis hin zur richtigen Marketingkampagne alle Stufen der Wertschöpfungskette betrachtet werden. An dieser Stelle setzt die ECOM an und zeigt mögliche Strategien für einen erfolgreichen Online-Handel auf.

Am ersten Tag des Kongresses geben Fachvorträge eine Einführung in das Thema und legen den Grundstein für die Workshops am folgenden Tag. Martin Groß-Albenhausen, Chefredakteur des "Versandhausberaters" (FID-Verlag) und Mitveranstalter der ECOM-Berlin: "Für die Teilnehmer stehen sechs zukunftsweisende Themen zur Auswahl. Impulsvorträge namhafter Branchenexperten werden die Summits eröffnen und mit den Teilnehmern mögliche Szenarien und Strategien für Ihr Online-Geschäft diskutieren." Beide Konferenztage klingen in lockerer Atmosphäre aus und ermöglichen so produktiven Erfahrungsaustausch sowie aktives Networking zwischen Referenten und Teilnehmern.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tagungsort ist das Maritim Hotel Pro Arte am Brandenburger Tor. Wie bei den vergangenen Konferenzen 2009 und 2010 rechnen die Veranstalter erneut mit 200 Teilnehmern. Bis einschließlich 28.2. 2011 wird ein Frühbucherrabatt in Höhe von 300 Euro gewährt.

Weitere Informationen zur ECOM-Berlin 2011, das aktuelle Programm sowie Details zur Anmeldung finden Sie unter: www.ecom-berlin.de. Medienvertreter sind herzlich eingeladen und können sich über die H.U.T. GmbH, 0221-94714-500 oder presse(at)ecom-berlin.de akkreditieren.



PresseKontakt / Agentur:

Tower PR
André Schmidt
Leutragraben 1
07743
Jena
ecom(at)tower-pr.com
+49 (0) 3641 - 50 70-82
http://www.tower-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Tolingo hat für 2011 viel vor: Der Sprungüber den großen Teich 3. Deutscher Email MarketingSherpa Summit 2011 in München
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.02.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339532
Anzahl Zeichen: 2666

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elina Falke
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 82 05-77 13

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ECOM-Berlin beleuchtet E-Commerce der Zukunft und diskutiert erfolgversprechende Strategien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FID Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit ...

Bonn, 4.2.2013 - Hinter der gefürchteten Schlappheit im Frühjahr steckt oft nur ein Mangel an Flüssigkeit. Das betont Dr. Ulrich Fricke, Chefredakteur von Länger und gesünder leben (www.laengerleben.com), einem Gesundheitsinformationsdienst des ...

Neuer Diät-Coach im Internet: Mein Diätwissen ...

Bonn, 31.01.2013 - Immer mehr Menschen leiden unter ihrem Übergewicht und haben nur einen Wunsch: Endlich Abnehmen und das Gewicht auch halten! Doch Hungerkuren, Crashdiäten und Abnehmpülverchen belasten Körper und Seele und führen meist nicht z ...

DDV wird strategischer Partner der NEOCOM 2013 ...

(ddp direct) Bonn/Frankfurt 8.01.2013 Der Deutsche Dialogmarketing Verband e.V. (DDV) wird künftig die NEOCOM, www.neocom.de (zuvor Deutscher Versandhandelskongress und Mail Order World), als strategischer Partner unterstützen. Vier namhafte Verbà ...

Alle Meldungen von FID Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z