Brüderle: 'Arbeitsmarkt schüttelt die Kälte ab'

Brüderle: 'Arbeitsmarkt schüttelt die Kälte ab'

ID: 339864

Brüderle: "Arbeitsmarkt schüttelt die Kälte ab"



(pressrelations) - heute vom Statistischen Bundesamt und von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle:

"Der Arbeitsmarkt schüttelt sich langsam, aber sicher die Kälte aus den Knochen. Die aktuellen Zahlen sind für die nächsten Monate sehr ermutigend. Erstmals verzeichnet auch das Verarbeitende Gewerbe wieder einen Stellenzuwachs im Vorjahresvergleich. Der Beschäftigungsaufschwung macht offensichtlich keine Winterpause.

Besonders erfreulich ist der kräftige Anstieg der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Das ist eine feine Aufwärtsdynamik.

Die Arbeitsmarktzahlen sind auch ein Beleg für die vernünftige Politik der Bundesregierung. Jetzt gilt es, mit klugen Entscheidungen dafür zu sorgen, dass Wachstum und Beschäftigung auf einem stabilen Pfad bleiben."

Hintergrundinformationen:

Das Statistische Bundesamt hat heute mitgeteilt, dass sich die Erwerbstätigkeit im Dezember saisonbereinigt um 34.000 Personen erhöhte. Nicht saisonbereinigt ging die Erwerbstätigkeit im Inland von November auf Dezember um 172.000 auf 40,92 Millionen Personen zurück. Im Dezember 2010 lag die Zahl der Erwerbstätigen (Ursprungszahl) um 428.000 Personen höher als vor einem Jahr.

Die Bundesagentur für Arbeit hat heute mitgeteilt, dass sich die Zahl der registrierten Arbeitslosen von Dezember auf Januar infolge von Sonderfaktoren (Witterung, Arbeitsmarktpolitik) um 331.000 Personen auf 3,347 Mio. erhöhte. Der Vorjahresstand wurde um 270.000 unterschritten. Die Arbeitslosenquote lag bei 7,9% (Vorjahr: 8,6%). Saisonbereinigt ging die Zahl der Arbeitslosen im Januar um 13.000 zurück. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nahm im aktuellen Berichtsmonat November im Verlauf saisonbereinigt kräftig um 72.000 Personen zu. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten lag zuletzt mit 28,28 Mio. Personen um + 550.000 höher als ein Jahr zuvor.




Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mubaraks Zeit ist abgelaufen 'Zeitgemäßer Datenschutz durch moderne IT-Konzepte notwendig ? Vorbildfunktion des Staates beim Datenschutz stärken'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.02.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339864
Anzahl Zeichen: 2373

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brüderle: 'Arbeitsmarkt schüttelt die Kälte ab'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z