KulturKanal siegt im Wettbewerb '365 Orte im Land der Ideen'
ID: 339963
KulturKanal siegt im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen"
Der Wandel von 70 Kilometern Industriekanal in einen Kulturort war das Ziel des Kulturhauptstadtprojektes. Über 90 Veranstaltungen und dauerhafte Kunstprojekte haben das Potenzial des Rhein-Herne-Kanals zwischen Duisburg und Datteln sichtbar gemacht: Hafeninszenierungen mit schwingenden Betonpumpen, Fahrgastschiffe mit kultureller Fracht, singende Schiffsparaden und künstlerische Uferprojektionen lockten mehr als 45.000 Besucher an die Ufer. Darüber hinaus wurde die Infrastruktur entlang der Wasserstraße langfristig aufgewertet und zur Erlebnispassage ausgebaut - so durch neue Fahrgastschiffsanleger oder künstlerisch gestaltete Picknickplätze.
Bereits 2010 wurde das Kulturhauptstadtprojekt "SchachtZeichen" und das Internetradio "ByteFM" im Rahmen des Wettbewerbs zum Ausgewählten Ort ernannt. Die Ehrung des KulturKanals erfolgt am 13. August 2011 in Herne.
Internet: www.kulturkanal.net| www.land-der-ideen.de
Pressekontakt: Stadt Herne, Kulturhauptstadtbüro, Regina-Dolores Stieler-Hinz, Telefon: 02323/162-132, E-Mail: regina.stieler-hinz@herne.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.02.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339963
Anzahl Zeichen: 1888
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KulturKanal siegt im Wettbewerb '365 Orte im Land der Ideen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).