Neue schwarz-gelbe 'Foerderkultur': Umverteilung von unten nach oben

Neue schwarz-gelbe 'Foerderkultur': Umverteilung von unten nach oben

ID: 339986

Neue schwarz-gelbe "Foerderkultur": Umverteilung von unten nach oben



(pressrelations) - Zum heutigen Start des sogenannten "Deutschlandstipendiums" der Bundesregierung erklaeren die zustaendige Berichterstatterin Marianne Schieder sowie der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ernst Dieter Rossmann:

Stipendien erhalten vor allem diejenigen, die keine Hilfe braeuchten. Das zeigt die empirische Forschung unzweifelhaft.

Diese Koalition will dennoch mit ihrer Stimmenmehrheit und dem heute gestarteten "Deutschlandstipendium" diesen Zielgruppen noch mehr Gutes tun. Die SPD hat an ihrer Ablehnung des Stipendiengesetzes daher nie Zweifel aufkommen lassen, weil es sozial ungerecht, handwerklich Murks ist und zudem alle Risiken bei den Hochschulen ablaedt. Dass Schwarz-Gelb aber im Gegenzug sogar den BAfoeG-Empfaengern ihren moeglichen Leistungsbonus streicht, grenzt an bildungspolitische Heuchelei.

Die BAfoeG-Doppelmoral von Schavan zeigt aber auch dem haertesten "Leistungspropheten", dass diese Bundesregierung Leistungen offenbar mit zweierlei Mass misst. Das, was das deutsche Bildungssystem aber am wenigsten braucht, ist die weitere Umverteilung von Bildungs- und Zukunftschancen von unten nach oben - und nichts anderes macht Schwarz-Gelb mit ihrem Stipendiengesetz. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert daher den Stopp der "Elitenlotterie" und den Ausbau der Foerderansprueche fuer die Beduerftigen im BAfoeG. Denn Bildung ist und bleibt die zentrale Frage sozialer Gerechtigkeit in unserem Land.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Klaus Zumwinkel und Kai-Uwe Ricke zahlen mehr als eine Million Euro an die Telekom HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zuÄgypten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.02.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339986
Anzahl Zeichen: 1990

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue schwarz-gelbe 'Foerderkultur': Umverteilung von unten nach oben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z