VAC-Studenten erzielten hervorragenden Abschluss an der Dualen Hochschule

VAC-Studenten erzielten hervorragenden Abschluss an der Dualen Hochschule

ID: 340034
VAC-Studenten erzielten hervorragenden Abschluss an der Dualen HochschuleVAC-Studenten erzielten hervorragenden Abschluss an der Dualen Hochschule

(firmenpresse) - Hanau / Frankfurt - Ende September 2010 beendeten sechs Studenten der VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG erfolgreich ihr duales Studium an der Dualen Hochschule in Heidenheim beziehungsweise Karlsruhe und erhielten vor kurzem ihre Bachelorurkunden. Die ehemaligen Studierenden der VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG erziel-ten mit Ihren Bachelorarbeiten einen hervorragenden Durchschnitt von 1,2 und bei ihren Gesamtnoten einen Durchschnitt von 1,9. Die ehemaligen DH-Studenten sind nun in entsprechenden Positionen im Unternehmen tätig. Ein Absolvent nahm direkt im Anschluss ein Master-Studium auf.
Derzeit absolvieren in der VAC 18 junge Menschen ein Duales Studium in Zu-sammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in verschiedenen technischen Studiengängen sowie im Studiengang BWL-Industrie. Außerdem bildet die VAC noch weitere 88 Auszubildende in verschiedenen gewerblichen Berufen aus. Nähere Informationen finden Interessierte unter www.vacuumschmelze.de.
Folgende Mitarbeiter beendeten ihr Studium:
-2 Bachelor of Engineering - Fachrichtung Project Engineering:
Paul BOSCHMANN und Matthias CLAUS
-2 Bachelor of Engineering - Fachrichtung Elektrotechnik:
Julian KOLB und Daniel RITTER
-2 Bachelor of Arts - Fachrichtung BWL-Industrie:
Isabell HUTH und Norman LEMM



VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG
Die VACUUMSCHMELZE (VAC) mit 1.400 Mitarbeitern in Hanau entwickelt, produziert und vermarktet Spezialwerkstoffe, insbesondere mit magnetischen, aber auch anderen physikalischen Eigenschaften sowie daraus veredelte Produkte. 1914 legte der erste Va-kuumschmelzofen den Grundstein zur heutigen VACUUMSCHMELZE. Das Erschmelzen von Legierungen unter Vakuum erfolgt schon seit 1923 industriell.

In über 40 Ländern erzielt die VAC-Gruppe heute einen Jahresumsatz von über 300 Milli-onen Euro und zählt mit über 600 Patenten zu den weltweit innovativsten Unternehmen bei der Entwicklung von hochwertigen industriellen Werkstoffen. Das Produktangebot der VAC umfasst ein breites Spektrum magnetisch und physikalisch hochwertiger Halbzeuge und Teile, induktive Bauelemente für die Elektronik, Magnete und Magnetsysteme, die in den unterschiedlichsten Bereichen und Industriezweigen zum Einsatz kommen - von der Uhrenindustrie über Medizintechnik, regenerative Energien, Schiffsbau und Installationstechnik bis hin zur Automobil- und Luftfahrtindustrie. Die maßgeschneiderten Lösungen der VAC werden in enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt und spiegeln die hohe Werkstoff- und Anwendungskompetenz verbunden mit neuester Fertigungstechnologie wider.



Weitere Informationen finden Sie unter www.vacuumschmelze.com

Pressekontakt:
Adalbert Ströhle
VACUUMSCHMELZE GmbH &
Co. KG
Tel. +49 (0)6181 / 38-0
Fax +49 (0)6181 / 38-2645
Adalbert.Stroehle@
vacuumschmelze.com

Cornelia Krannich/
Stefan Ehgartner
Trademark PR GmbH
Goethestraße 66
D-80336 München
Tel. +49 (0)89 / 444 46 74 55
Fax +49 (0)89 / 444 46 74 79
cornelia.krannich@trademarkpr.eu
stefan.ehgartner@trademarkpr.eu

Kontaktadresse für Leseranfragen:
VACUUMSCHMELZE GmbH &
Co. KG
Postfach/P.O.B. 22 53
D-63412 Hanau
Tel. +49 (0)6181 / 38-0
Fax +49 (0)6181 / 38-2645
info@vacuumschmelze.com
www.vacuumschmelze.com


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG
Die VACUUMSCHMELZE (VAC) mit 1.400 Mitarbeitern in Hanau entwickelt, produziert
und vermarktet Spezialwerkstoffe, insbesondere mit magnetischen, aber auch anderen physikalischen Eigenschaften sowie daraus veredelte Produkte. 1914 legte der erste
Vakuumschmelzofen den Grundstein zur heutigen VACUUMSCHMELZE. Das
Erschmelzen von Legierungen unter Vakuum erfolgt schon seit 1923 industriell.
In über 40 Ländern erzielt die VAC-Gruppe heute einen Jahresumsatz von ca. 250
Millionen Euro und zählt mit über 600 Patenten zu den weltweit innovativsten
Unternehmen bei der Entwicklung von hochwertigen industriellen Werkstoffen.
Das Produktangebot der VAC umfasst ein breites Spektrum hochwertiger Halbzeuge,
Teile, Bauelemente, Magnete und Magnetsysteme, die in den unterschiedlichsten
Bereichen und Industriezweigen zum Einsatz kommen - von der Uhrenindustrie über Medizintechnik, regenerative Energien, Schiffsbau und Installationstechnik bis hin zur Automobil- und Luftfahrtindustrie. Die maßgeschneiderten Lösungen der VAC werden in enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt und spiegeln die hohe
Werkstoffkompetenz verbunden mit neuester Fertigungstechnologie wider.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vacuumschmelze.com



PresseKontakt / Agentur:

Trademark PR
Krannich Cornelia
Goethestrasse 66
80336
München
stephanie.wallner(at)trademarkpr.eu
089444467455
http://trademarkpr.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Die erste Generation absolviert die IHK Prüfung Daimler-Betriebskantinen für gesundes Essen ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.02.2011 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340034
Anzahl Zeichen: 3605

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adalbert Ströhle
Stadt:

Hanau


Telefon: +49 (0)6181 / 38-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 843 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VAC-Studenten erzielten hervorragenden Abschluss an der Dualen Hochschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vacuumschmelze (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Komponenten für die Technologien von heute und morgen: ...

Hanau / Frankfurt - Vom 6. bis 8. März treffen sich auch in diesem Jahr wieder Vertreter von Industrie, Forschung und Politik zum 28. Symposium "Photovoltaische Solarenergie" im Kloster Banz in Bad Staffelstein. Die Diskussionen dort werde ...

Unplanmäßige Diät ...

Hanau / Frankfurt - Das Urkilo macht unfreiwillig Diät - der 1889 hergestell-te Zylinder hat in der Vergangenheit an Gewicht verloren, nämlich gegen-über dem Durchschnittsgewicht von sechs zur gleichen Zeit hergestellten, offiziell anerkannten Kop ...

Alle Meldungen von Vacuumschmelze


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z