Quotengegnerinnen aus der Wirtschaft sind ignorant

Quotengegnerinnen aus der Wirtschaft sind ignorant

ID: 340045

Quotengegnerinnen aus der Wirtschaft sind ignorant



(pressrelations) - Zur Diskussion um die Einfuehrung einer Frauenquote in Vorstaenden und Aufsichtsraeten, erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poss:

Die von verschiedenen Medien zitierten Gegnerinnen einer Quote fuer Frauen in Fuehrungspositionen sind ignorant. Offensichtlich weigern sie sich, die seit Jahrzehnten bestehenden gesellschaftlichen Realitaeten zur Kenntnis zu nehmen. Sie leiden unter dem Missverstaendnis, dass ihr persoenlicher Aufstieg ein ausreichender Beleg fuer Chancengleichheit zwischen Frauen und Maennern sei. Dabei schaffen sie es offensichtlich nicht, von ihrer eigenen Situation zu abstrahieren. Gleichzeitig lassen sich von interessierter Seite gegen die Einfuehrung einer Quote instrumentalisieren.

Niemand, der klar bei Verstand ist, kann doch ernsthaft annehmen, dass der geringe Frauenanteil in Fuehrungspositionen auch nur ansatzweise qualifikationsbedingt ist. Der Frauenanteil von drei Prozent in Fuehrungspositionen sind ein Hohn verglichen mit dem grossen Anteil hochqualifizierter Frauen, die erfolgreich im Erwerbsleben stehen.

Prominentestes Beispiel fuer diese Art von Ignoranz ist ausgerechnet, die eigentlich fuer die Foerderung von Frauen zustaendige Ministerin Schroeder. Frau Schroeder sollte endlich ernsthaft die strukturellen Probleme angehen, die Frauen den beruflichen Aufstieg erschweren: Statt bei der Quote zu Bremsen, sollte die Ministerin beim Ausbau der Kinderbetreuung Gas geben.

Doch auch bei diesem Thema hat die Ministerin bisher nichts Substantielles fuer Frauen und Familien geleistet. Kristina Schroeder sollte sich vergegenwaertigen, dass sie das Ministerium fuer Familien, Frauen, Senioren und Jugend fuehrt.

Es ist Zeit, dass sie sich endlich auch einmal fuer die genannten Gruppen einsetzt.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de


E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Politisch gewollte Manipulation der Bürger im Gesundheitswesen?! Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.02.2011 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340045
Anzahl Zeichen: 2320

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quotengegnerinnen aus der Wirtschaft sind ignorant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z