RNZ: Eiertanz - Kommentar zu Sicherheit/Entwarnung

RNZ: Eiertanz - Kommentar zu Sicherheit/Entwarnung

ID: 340074
(ots) - Von Christian Altmeier

Von einer "Entwarnung" will Thomas de Maizière lieber nicht
sprechen. Denn auch wenn der Innenminister die Sicherheitsmaßnahmen
nun entschärft, bleibt Deutschland weiterhin im Visier des
internationalen Terrorismus. Und sollte tatsächlich eine Bombe
explodieren, fiele es unmittelbar auf de Maizière zurück, wenn er die
Gefahr für gebannt erklärt hätte. Trotzdem musste der Minister den im
November ausgerufenen Alarmzustand irgendwann wieder zurückfahren.
Schon allein deshalb, weil der erhöhte Einsatz an Polizeibeamten auf
Dauer gar nicht durchzuhalten wäre. Aber auch, weil eine Warnung sich
abnutzt, wenn sie zu oft ausgesprochen wird oder zu lange anhält.
Diese Erfahrung mussten auch die USA machen. Dort wird das nach den
Terroranschlägen vom 11. September 2001 eingeführte Farbsystem für
Terrorwarnstufen gerade wieder abgeschafft, weil es seitdem stets
zwischen der zweit- und dritthöchsten Stufe Gelb und Orange wechselt
und das Land in permanenten Alarmzustand versetzt - der keine
Beachtung mehr findet. Künftig sollen Terrorwarnungen konkreter und
zeitlich begrenzt erfolgen. Eine solche Begrenzung hätte auch de
Maizière den Eiertanz um die Nicht-Entwarnung erspart.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zum Thema Handwerkerleistungen Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Aufstand inÄgypten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2011 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340074
Anzahl Zeichen: 1473

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Eiertanz - Kommentar zu Sicherheit/Entwarnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Klimaschutz ...

Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt immer irgendein Thema, das gerade wichtiger erscheint. Die Pläne der Koalition zum Klimaschutz sind eher vage, Friedrich Merz hatte ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z